KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel hilft - diese Projekte brauchen Ihre Hilfe

Unterschätzte Krankheit mit verheerenden Folgen

  • Birgit Sievertsen ist Mitglied im erweiterten Vorstand des Förderverein für
Kinder und Jugendliche mit Diabetes e.V.
    Birgit Sievertsen ist Mitglied im erweiterten Vorstand des Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes e.V.
13/12/2018 0 7

„Den Betroffenen sieht man die Krankheit nicht an. Dadurch wird sie oft nicht ernst genommen“, erklärt Birgit Sievertsen. Sie ist Mitglied des erweiterten Vorstandes im Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes e.V..

Anzeige

Bundesweit leiden über 31.500 Menschen unter 21 Jahren an Typ-1-Diabetes. Dabei müssen sich die Erkrankten nicht selten Vorurteilen wie „du isst zu viel Zucker!“ stellen. Eine Fehlannahme mit fatalen Folgen. Typ-1-Diabetes ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung. Die Betroffenen müssen ihr ganzes Leben mit Einschränkungen, sogar ständigem Koma- und Todesrisiko leben. Für Birgit ist die Problematik, die der Alltag mit erkrankten Kindern mit sich bringt allgegenwärtig. Sie hat zwei Kinder, die unter Typ-1-Diabetes leiden. Umso mehr freut sie sich, dass es Projekte wie die „Diabetes Helden“ aus Kiel gibt. Sie kämpfen für die Kinder, sorgen für Aufklärung bei Angehörigen, in öffentlichen sowie privaten Einrichtungen und unterstützen Familien so gut wie möglich. Einfache Dinge, wie eine Klassenfahrt, sind für Betroffene ohne Hilfe nahezu unmöglich. Die „Diabetes Helden“ bilden deswegen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Drachensee Helfer aus, die das Kind auf Klassenfahrten begleiten und somit für einen Funken Normalität im Leben eines an Diabetes Typ 1 erkrankten Kindes sorgen.

Spendenkonto
Förderverein für Kinder & Jugendliche mit Diabetes e.V.
IBAN: DE46 2109 0007 0092 0920 20


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll