KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tom Riedel ist mit seinem Lastenfahrrad regelmäßig in Kiel unterwegs

Die Röstprinzessin: vegan, umweltfreundlich und mobil

  • Mobiler Arbeitsplatz: Toms Lastenfahrrad
    Mobiler Arbeitsplatz: Toms Lastenfahrrad
  • Tom Riedel alias Röstprinzessin
    Tom Riedel alias Röstprinzessin
  • Erfreut sich bei seinen Kunden großer Beliebtheit: Toms vegane Sojabratwurst
    Erfreut sich bei seinen Kunden großer Beliebtheit: Toms vegane Sojabratwurst
13/01/2018 1 1

Tom Riedel träumte schon immer von einer eigenen Würstchenbude. Sein Traum ging in abgewandelter Form in Erfüllung: Als Röstprinzessin grillt er hausgemachte Leckereien auf dem Lastenrad und erhielt dafür den Kieler Nachhaltigkeitspreis 2017

Anzeige

Statt in einer Würstchenbude steht Tom Riedel hinter einem Lastenfahrrad. Von dort aus verkauft er hausgemachte Sojabratwürste anstelle von Currywurst. „Röstprinzessin“ nennt sich die mobile Grillstation, die seit 2016 auf Veranstaltungen in Kiel zu sehen ist. Im „wirklichen” Leben ist Tom Physiotherapeut. „70 bis 80 Prozent meiner Patienten haben Krankheiten des Bewegungsapparats, ausgelöst durch falsche Ernährung.“ Die Tatsache, dass ein zu hoher Fleischkonsum zu körperlichen Erkrankungen beiträgt, ließ den gebürtigen Hamburger nicht los. „Ich bin selbst kein Vegetarier“, betont er, „aber wenn man sich die gesundheitlichen Auswirkungen, den Wasserverbrauch und die Klimabilanz des hohen Fleischkonsums anschaut, dann können wir nicht jeden Tag Fleisch essen.“ Er experimentierte mit verschiedenen Eiweißmischverhältnissen sowie Gewürzen und produzierte erstmals vegane Würstchen. „Ich habe bei eBay ein Lastenrad von einem Rentnerpaar ersteigert und ausgebaut“, erzählt Tom. Die Kosten finanzierte er durch das Preisgeld des yooweedoo Ideenwettbewerbs. Das Grillfahrrad ist CO2-neutrales Transportmittel, mobile Grillstation und „zieht sofort eine Traube von Menschen an“, sagt Tom begeistert, „das schaffst du mit einem Imbisswagen nicht.“ Die Kunden sind keineswegs alle streng vegan. „Zu uns kommen Großeltern, die durch ihre Enkel von veganen Burgern gehört haben und das nun endlich mal probieren wollen“, erzählt er.

„Das Fahrrad ist ein Sympathieträger“

Das Angebot der Röstprinzessin ist begrenzt. Er hat keine Lust auf viele Auswahlmöglichkeiten und lange Entscheidungsprozesse. Varietät bei den Burgern schafft er durch selbstgemachte Soßen und besondere Gewürzmischungen. Derzeit ist es ein Plus-Minus-Null-Geschäft. „Ich würde gerne meine Stunden als Physiotherapeut reduzieren und mehr für Röstprinzessin machen“, sagt Tom. Aber das sei derzeit nicht möglich. Um das Geschäftsmodell auszubauen, braucht es mehr Zeit sowie einen elektrischen Anhänger und Zusatzmotor. Der Kindheitstraum vom eigenen Imbiss ist durch die Röstprinzessin noch nicht vollkommen in Erfüllung gegangen. „Ich träume immer noch davon, einen richtigen veganen Laden zu haben“, sagt Tom, der sich sicher ist, dass die Kauflust auf vegane Speisen groß ist: „In Kiel gibt es eine Szene, in der sich jeder hilft und genug Nachfrage für alle da ist.“ Neuen Anschub für seine rollende Röstprinzessin bekam Tom im Dezember: Er ist einer der Preisträger des Kieler Nachhaltigkeitspreises 2017.
 

Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel ist in voller Länge auf www.funkenzeit.de verfügbar. Geschrieben wurde der Beitrag von Teresa Inclán,


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

FUNKENZEIT
FUNKENZEIT

Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel und viele weitere sind in voller Länge auf www.funkenzeit.de verfügbar.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll