KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im ann Restaurant gibt es neue vegetarische Sushi-Kreationen

Vegetarische Köstlichkeiten im ann Restaurant

  • Im ann Restaurant gibt es nun ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü
    Im ann Restaurant gibt es nun ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü
25/05/2017 0 0

Die Sushi-Küche ist hierzulande vor allem für eine wichtige Grundzutat bekannt, denn der frische und meist rohe Fisch macht die japanische Reisrolle für viele erst zu einer wahren Spezialität. Doch dass der Genuss auch ohne Fisch funktioniert, zeigt das ann Restaurant in der Holtenauer Straße 158.

Anzeige

Seit Anfang Mai wird im ann Restaurant ein neues vegetarisches Vier-Gänge-Menü serviert, bei dem wegen der köstlichen Vielfalt niemand tierische Zutaten vermissen wird. Nicht nur Sushi, sondern auch andere japanische Spezialitäten wie das Kami Nabe zeigen den Anspruch des ann-Küchenteams, das mit diesem Gericht ihre Gäste erneut ins traditionelle Japan entführt. „Kami“ bedeutet Papier, „Nabe“ steht für Feuertopf. Die Speise bezeichnet also eine Art Eintopf, die in Papier gewickelt über einem offenen Feuer serviert wird. Einerseits fängt das Papier kein Feuer und andererseits wird so das Gericht direkt vor den Augen der Gäste zu Ende gegart – eine wahrlich faszinierende Attraktion, die zudem geschmacklich überzeugt! Weil die Zutaten im eigenen Saft gekocht werden, ist die vegetarische Suppe sehr geschmacksintensiv und eine tolle Ergänzung des Menüs. Übrigens ist die vegetarische Ernährungsweise sozusagen traditionell japanisch und hat nicht nur geographische, sondern auch religiöse Gründe. Gerade im Landesinneren bestand die Nahrung früher zum Großteil aus Reis, der mit verschiedenen Gemüse- und Pilzsorten kombiniert wird. Zudem ist der Fleischkonsum unter Buddhisten sowieso verpönt.

Neben dem vegetarischen Menü hat sich Sushimeister Shimizu noch eine neue Sushikreation überlegt, die perfekt in die frühsommerliche Zeit passt: Spargelrolle mit Thunfisch-Kiwi-Soße. Auch für die Bistro-Cafés am Alten Markt, Dreiecksplatz und Europaplatz gibt es ebenso eine neue Empfehlung für den Monat Mai: Yaki Udon – gebratene Udon Nudeln mit einer japanischen Gewürzsoße.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Annchristin Seitz
Annchristin Seitz

in Süddeutschland aufgewachsen – in Norddeutschland verliebt, kaffeesüchtig, Hundefan, backverrückt, Bücherwurm, Foodlover, mehr Lerche als Nachteule, Serienjunkie, Simply Yummy


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll