KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Veranstaltungen zum Volkstrauertag

  • Veranstaltungen zum Volkstrauertag
  • Veranstaltungen zum Volkstrauertag
13/11/2019 0 0

Am Volkstrauertag wird traditionell an Millionen Gefallene sowie die Opfer politischer, religiöser oder rassistischer Verfolgungen beider Weltkriege erinnert. In diesem Jahr wird dieser stille Tag am Sonntag, 17. November, begangen. Anlässlich des Volkstrauertages nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Landeshauptstadt Kiel an Kranzniederlegungen zum Gedenken der Kriegstoten teil. 
 

Anzeige


Stadtpräsident Hans-Werner Tovar legt am Freitag, 15. November, um 15 Uhr bei der Gedenkveranstaltung der Deutschen Marine, des Deutschen Marinebundes und der Marine-Offiziers-Vereinigung am Marine-Ehrenmal Laboe einen Kranz für die Landeshauptstadt Kiel nieder.

Am U-Boot-Ehrenmal Möltenort legt der 1. Stellvertretende Stadtpräsident Robert Vollborn am Sonnabend, 16. November, um 14 Uhr im Rahmen einer Gedenkstunde einen Kranz nieder.   

Stadtpräsident Tovar legt nach einer Gedenkrede am Sonnabend, 16. November, um 15 Uhr am Hochkreuz auf dem Nordfriedhof für die Toten beider Weltkriege im Namen der Landeshauptstadt Kiel einen Kranz nieder. 

Die Gedenkfeier wird ausgerichtet vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Beteiligung der Bundeswehr und in Verbindung mit dem Land Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel. Im Anschluss an die Gedenkfeier erfolgt eine Kranzniederlegung auf dem British War Cemetery.

Auch am Ehrenmal Schilksee wird der Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges gedacht. Dort findet um 15.30 Uhr ein offizielles Gedenken des Ortbeirates statt. Eine Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof Holtenau ist für 14 Uhr vorgesehen.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Schleswig-Holsteinische Landtag, die Landesregierung und die Landeshauptstadt Kiel laden am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr in den Plenarsaal des Landtages ein zu einer gemeinsamen Gedenkstunde für die Opfer der Kriege und von Gewaltherrschaft. Der stellvertretende Stadtpräsident Robert Vollborn nimmt für die Landeshauptstadt Kiel an der Gedenkstunde teil.

Die Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im ehemaligen „Arbeitserziehungslager Nordmark“ mit Stadtpräsident Hans-Werner Tovar beginnt am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr an der Dokumentations- und Gedenkstätte an der Rendsburger Landstraße in Höhe Achterwehrer Straße.

Die Landeshauptstadt Kiel hat die Kranzniederlegungen auf den städtischen Friedhöfen und an den Ehrenmalen den Ortsbeiräten übertragen. Ausnahmen davon sind nur die Gedenkveranstaltungen auf dem Nordfriedhof und am ehemaligen „Arbeitserziehungslager Nordmark“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll