KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Videoproduzent Erik Range sammelt 40.000 Euro für Hochwasserhilfe

„Gronkh“s Spendenerfolg für „Aktion Deutschland Hilft“

  • Webvideoproduzent Erik Range sammelte 40.000 Euro für die Hochwasserhilfe
    Webvideoproduzent Erik Range sammelte 40.000 Euro für die Hochwasserhilfe (Bild: Aktion Deutschland Hilft e.V.)
08/07/2016 1 1

Webvideoproduzent Erik „Gronkh“ Range sammelt 40.000 Euro für die Hochwasserhilfe in Deutschland. Hilfsorganisationen des Bündnisses „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen Betroffene der jüngsten Unwetter und Überschwemmungen mit Evakuierungen,  Sanitätsdiensten,  Trocknen von Gebäuden oder psychosozialer Betreuung.

Anzeige

Auf der bekannten Videoplattform „YouTube“ haben über vier Millionen Nutzer seinen Kanal abonniert und schauen regelmäßig seine Videos zu den neuesten Computer-Spielen. Seine Bekanntheit und die Kraft seiner Gemeinschaft nutzt er für den guten Zweck. So hat Erik Range am 1. Juli während eines Streams auf der Videoplattform „Twitch“ seine Zuschauer um Spenden für die Hochwasserhilfe in Deutschland gebeten. In einer knapp elfstündigen Live-Sendung schaffte er es den Betrag auf 40.000 Euro aufzurunden! „Katastrophen wie die Sturmflut können jederzeit jedem einzelnen von uns passieren. Mit einem Mal ist alles, was Du Dir im Leben aufgebaut hast, fort. Mein aufrichtiger Dank gilt all den Zuschauern, ohne die diese Sammelaktion niemals möglich gewesen wäre, und auch all den Helferinnen und Helfern, die in Zeiten der Not mit anpacken", so Erik Range. „Das Ergebnis ist überragend. Wir freuen uns wirklich sehr über die Unterstützung. Spendenaktionen wie diese zeigen die positive Kraft des Internets und die Wirkung schneller Vernetzung, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen“, kommentiert Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von „Aktion Deutschland Hilft“, das Engagement von Gronkh und seinen Zuschauern.

Über Erik „Gronkh“ Range

Mit über vier Millionen Abonnenten betreibt Erik Range alias Gronkh den beliebtesten deutschsprachigen Kanal auf „YouTube“ und legt dabei den Schwerpunkt auf Spiele. Auf „Twitch“ stellt er einen der beliebtesten Kanäle im deutschsprachigen Raum, seine Livestreams befinden sich auch im internationalen Vergleich oft auf den ersten Platz der Plattform. 2014 gründeten Erik Range, Valentin „Sarazar“ Rahmel und Manuel „SgtRumpel“ Schmitt die Looterkings GmbH, die 2016 das namensgebende Dungeon-Spiel „Looterkings“ veröffentlichten wird. Synchronsprecherrollen übernahm Erik Range unter anderem in Blockbustern wie „The Witcher 3 – Wild Hunt“ oder „Just Cause 3“. Er wurde 2012 in drei Kategorien und 2014 in der Kategorie Gaming mit dem Deutschen Webvideopreis ausgezeichnet. Sein Schaffen wurde 2015 mit dem „Ehrenpreis National“ gewürdigt. 2015 wurde er gemeinsam mit Valentin Rahmel in die Hall of Fame des „Deutschen Computerspielemuseums Berlin“ aufgenommen. 2015 plante und startete er zusammen mit Branchenkollegen PietSmiet und Pandorya die jährliche Charity-Aktion "Friendly Fire", die bereits beim ersten Mal den Branchenrekord mit einer Spendensumme von 125.000 Euro aufstellte. „Google Trends“ weist Gronkh als Nummer zehn der meistgesuchten, deutschen Personen 2015 aus.

Über Aktion Deutschland Hilft e.V.

„Aktion Deutschland Hilft“ ist das 2001 gegründete Bündnis von deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter einem gemeinsamen Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf. Weitere Informationen unter www.aktion-deutschland-hilft.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll