KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Ferienpassbüro bietet Kunst-, Sport- und Umwelt-Aktionen

Mit dem Ferienpass ein vielfältiges Programm entdecken

  • Der Ferienpass ermöglicht tolle Aktionen und Ermäßigungen
    Der Ferienpass ermöglicht tolle Aktionen und Ermäßigungen
21/04/2016 0 0

Um die Sommer- und Herbstferien für Kieler Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren spannend und abwechslungsreich zu gestalten, bietet das städtische Ferienpassbüro in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Mehr als 600 Angebote aus den Bereichen Kunst, Natur, Musik, Technik und Sport werden offeriert. 

Anzeige

120 Veranstalter haben die Ferien- und Bildungsangebote entwickelt. Zusätzlich erhalten Ferienpassbesitzerinnen und -besitzer einen ermäßigten Eintritt bei 80 Freizeitanbietern in Kiel und Schleswig-Holstein. Sportbegeisterte können sich freuen: Vom 25. Juli bis zum 5. August, (außer sonnabends und sonntags) sorgt das Sportforum der Christian-Albrechts-Universität mit tollen Sportarten für erlebnisreiche Tage. „Spaß im Park“ versprechen die städtischen Mädchen- und Jugendtreffs vom 13. August bis 20. August im Jugendpark Gaarden.

Kinder und Jugendliche aus Kiel können den Ferienpass vom 30. Mai an im Ferienpassbüro des Amtes für Kinder- und Jugendeinrichtungen für fünf Euro kaufen. Der Pass ist ebenfalls erhältlich in den städtischen Kinder- und Jugendtreffs, in der Zentralbücherei und den Stadtteilbüchereien. Kinder und Jugendliche, die nicht aus Kiel kommen, müssen 28 Euro in den Ferienpass investieren. Das dazugehörige Programmheft kostet einen Euro.

Das Ferienpassbüro befindet sich im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, Zimmer B 102 (Eingang A, Fabrikstraße). Es ist bis zum Ende der Sommerferien (2. September) montags bis mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Ferienpassbüro unter der Kieler Nummer 901-2939 und per E-Mail unter der E-Mail-Adresse ferienpass@kiel.de zu erreichen.

Viele Angebote im Kieler Ferienpassprogramm sind kostenlos oder werden zu ermäßigten Preisen angeboten. Für zahlreiche Veranstaltungen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich, da die Plätze schnell ausgebucht sind. Dieses ist mit Hilfe der Online-Anmeldung vereinfacht worden. Eltern können ihre Kinder über das Internet für die Veranstaltungen anmelden. Für das Herbstferienprogramm können sich Kinder und Jugendliche nach den Sommerferien auch direkt bei den Veranstaltern anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.kiel.de/ferienpass.

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll