KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach der Novelle von Herman Bang

„Die vier Teufel“: Dänischer Stummfilm im STUDIO – Filmtheater

  • Das STUDIO - Filmtheater am Dreiecksplatz zeigt am Freitag, 14.08., um 18 Uhr den Stummfilm „Die vier Teufel“ nach der Novelle von Herman Bang
    Das STUDIO - Filmtheater am Dreiecksplatz zeigt am Freitag, 14.08., um 18 Uhr den Stummfilm „Die vier Teufel“ nach der Novelle von Herman Bang
  • Der Vortrag von Stephan M. Schröder beleuchtet die verschiedenen Dimensionen der Beziehung von dänischer Literatur und Stummfilm
    Der Vortrag von Stephan M. Schröder beleuchtet die verschiedenen Dimensionen der Beziehung von dänischer Literatur und Stummfilm (Bild: Privat)
10/08/2015 0 0

Am Freitag, den 14. August, zeigt das STUDIO – Filmtheater am Dreiecksplatz um 18 Uhr im Rahmen des Literatursommers Dänemark 2015 den Stummfilm „Die vier Teufel". Werner Loll wird mit dem Piano den Film live begleiten. Stephan M. Schröder hält außerdem einen Vortrag zur dänischen Stummfilmzeit.

Anzeige

In Zusammenarbeit mit dem Dänischen Filminstitut und der Filmwerkstatt Kiel der FFHSH wird der halbstündige Film „De fire Djævle„ (dt. „Die vier Teufel“) gezeigt, einer der großen internationalen Erfolge des frühen dänischen Stummfilms, der auf der Novelle von Herman Bang basiert: Ein alter Clown nimmt vier Kinder auf, um sie vor einem brutalen Zirkusbesitzer zu beschützen. Er bildet sie zu erfolgreichen Trapezkünstlern aus, die sich die „Vier Teufel“ nennen.

Die musikalische Untermalung des Films wurde eigens für die Veranstaltungen im Rahmen des Literatursommers von Pianist Werner Loll komponiert, der in Kiel die Vorführung des Stummfilms live mit dem Klavier begleiten wird.

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg war Dänemark eine Weltmacht, was die Filmproduktion betrifft. Was bedeutete dies damals für die dänische Literatur und ihre Autoren? Der Vortrag von Stephan M. Schröder beleuchtet die verschiedenen Dimensionen der Beziehung von dänischer Literatur und Stummfilm.

Vvk: STUDIO – Filmtheater am Dreiecksplatz, Tel.: (0431) 982 81 01 und Literaturhaus S-H, Tel.: (0431) 579 68 40

Eintritt: 7 Euro

Veranstalter ist das STUDIO – Filmtheater am Dreiecksplatz in Kooperation mit dem Literaturhaus S-H, dem dänischen Filminstitut und der Filmwerkstatt Kiel der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll