KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche geht in die Luft

Vierter Balloon Sail auf dem Nordmarksportfeld

19/06/2010 0 0

Es ist wieder soweit, bereits seit vier Jahren findet der Balloon Sail im Rahmen der Kieler Woche auf dem Nordmarkssportfeld statt. Dieses Jahr werden über 70 internationale Ballonfahrerteams erwartet. Bei der Pressekonferenz am 18. Juni wurde traditionell zur Eröffnung ein Ballon angefeuert.

Anzeige

Die Besucher können sich auf riesige Heißluftballons freuen, daneben gibt es aber auch ihre kleinen Modellballonbrüder zu bewundern. Außerdem werden Segelkunstflüge und Fallschirmsprünge stattfinden. Neben den Luftsportattraktionen gibt es zusätzlich noch zahlreiche Veranstaltungen am Boden. Wie zum Beispiel die Ausstellung „Kunstherzen“ oder den Hochseilgarten für Kinder.

Wer schon immer einmal einen Heißluftballon von innen sehen wollte, hat dieses Jahr die Gelegenheit dazu, denn es werden begehbare Ballonhüllen aufgebaut. Wenn es dunkel wird, finden wieder die beliebten „Night Glows“ statt. Hier werden Ballons zu Musik befeuert und „tanzen“ auf diese Weise.

Zwergenbesuch

Ein ganz besonderes Highlight ist der kleinste deutsche Heißluftballon. Er bietet nur Platz für zwei Personen und ist das einzige Exemplar in Deutschland. Weltweit gibt es drei Ballone dieser Größenordnung. Der Kleine wiegt insgesamt nur 100 Kilogramm, wohingegen seine großen Kollegen schon alleine ein Korbgewicht von rund 200 Kilogramm auf die Waage bringen. An beiden Veranstaltungswochenenden können die Besucher diesen „Zwerg“ bestaunen.

Für Kinder gibt es außerdem ein ganz besonderes Lernprogramm. Ihnen wird am 25. Juni von dem Modellballonfahrer Karl-Joseph Hein die Funktionsweise und Nutzung eines Heißluftballons erklärt. Dafür hat er einen fünf Meter hohen Modelballon im Gepäck.

Dieses Jahr liegt den Veranstaltern besonders und im wahrsten Sinne des Wortes ihr neuer Partner, die Stiftung „Kinder Herz“, am Herzen, denn diese setzt sich für herzkranke Kinder ein. Gemeinsam soll ein großer Heißluftballon in Herzform gebaut werden, der dann im nächsten Jahr in den Himmel steigen soll. Dieser soll effektstark auf die über 100.000 Kinder mit angeborenen oder erworbenen Herzfehler hinweisen.

Weitere Informationen gibt es auf www.balloon-sail.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll