KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag der offenen Tür im Theater Kiel

Volles Haus trotz Sonnenschein

  • Lockenwicklerofen des Schauspielhauses Kiel.
    Lockenwicklerofen des Schauspielhauses Kiel. (Bild: KielerLeben)
10/09/2012 0 0

Der Blick hinter die Kulissen verlockte am Sonntag zahlreiche Kielerinnen und Kieler zu einem Theaterbesuch der anderen Art. Neugierig durchstreiften die Besucher die verborgenen Gänge im Gedärm des Hauses und erfreuten sich am bunten wie abwechslungsreichen Programm für alt und jung. Wer Mut und Lust hatte, konnte zudem mitmachen statt zuschauen, und wer Glück hatte auch etwas gewinnen.

Anzeige

Alle Sparten des Theaters Kiel präsentierten sich am gestrigen Sonntag, den 9. September vom 12-18 Uhr dem Kieler Publikum mit einem breiten Programm an Vorführungen und Mitmachangeboten. Vertreter von Schauspiel, Oper, Ballett, Orchester und Theater im Werftpark demonstrierten die Vielfalt des Kieler Theaterlebens, ergänzt durch einen Infotisch der Niederdeutschen Bühne und eine Präsentation des neuen Projekts RADAR.Institut. Eine gelungene kulinarische Verköstigung mit teils selbstverfertigtem Tiramisu und Kuchen sowie ein Waffelverkauf im Hof rundete das Angebot ab. Besonders gut informierte und vom Glück begünstigte Besucher konnten am Ende noch kulinarische Themenpräsentkörbe, CDs, Bücher und vieles andere mehr beim Spielplanquiz gewinnen.

Aufführungshappen und unbekannter Alltag

Auf vier Bühnen, inklusive der kleinen und großen Probenbühne, gab es ausschnittsweise Aufführungen aus kommenden Werken der aktuellen Spielzeit. Das Schauspiel Kiel zeigte Spielszenen aus unter anderem William Shakespeares „Wie es Euch gefällt“ und Gerhart Hauptmanns „Die Ratten“. Mitwirkende der Kieler Oper sangen neben anderem Auszüge aus Giuseppe Verdis „La Traviata“. Das Ballett gab mit einem öffentlichen Training einen Einblick in seine Arbeitsweise und tanzte Highlights aus „Der Nussknacker“, „Drei Schwestern“ und „Der Fall M.M.“ Im Foyer lasen Vertreter des Theaters im Werftpark „Ein Gedicht für jeden Tag des Jahres“.

Zu sehen gab es aber auch schlicht das Theater selbst. Wann sonst können Theaterinteressierte durch die Gänge hinter – eigentlich über – der Bühne streifen, einen Blick in das Büro des Generalintendanten Daniel Karasek werfen oder Tonmeister Sönke Timm bei der Arbeit über die Schulter gucken? Wer nur die Front kennt und die Tage der Aufführung, vergisst bisweilen den Alltag. Für Frau Grage, die Pförtnerin, ist der hintere Hofeingang schlicht der Haupteingang. Denn da kommen schließlich Tag für Tag die Schauspielerinnen und Schauspieler, Maskenbildnerinnen, Kostümschneiderinnen, Beleuchter, Techniker und so fort auf dem Weg zur Arbeit durch.

Auf die Bühne!

Zuschauer sehen Zuschauern zu – so etwa bei der Aufführung von „Mach mit! Moderner Tanz für Kinder und Erwachsene“, die circa 200 Besucher auf der großen Bühnen verfolgten. Gerade die jüngeren Theaterfreunde nahmen die Mitmachangeboten freudig an. Bei „Spiel-Zeit? Zeit zum Spielen. Theaterspiele für die ganze Familie“ mit Theaterpädagogin Martina Vanicek, fanden sich die Eltern im Publik und die Kinder auf der Kleinen Probenbühne in Aktion, zum Beispiel zu den Klängen von Star Wars. Gruselige Schnittwunden aber auch luftige Schmetterlinge auf Kinderwangen gab es beim Kinderschminken in der Maskenwerkstatt. Auch beim Torwandschießen mit Mitgliedern der Bühnen-Technik im Hof versuchten die Kleinen ihr Glück.

Mitmachen können Kielerinnen und Kieler zudem bei den zukünftigen Projekten des RADAR.Instituts, einer Kooperation des Theaters Kiel mit dem Theater- und Autorenkollektiv „lunatiks produktion“ aus Berlin. Ab dem 6. Dezember 2012 soll es los gehen mit der „Forschungsarbeit mit den Mitteln des Theaters“ – das sind Aktionen wie zum Beispiel „Restmülltonne“. In die im öffentlichen Raum in Kiel aufgestellte Mülltonne können Bürgerinnen und Bürger verbal Müll abladen, aus dem dann eine Oper entstehen und in Kiel uraufgeführt wird.

Theater Kiel - Die nächsten Termine:

Oper       

Im Weissen Rössel, Ralph Benatzky (Premiere: 9.9.12)

La Traviata, Giuseppe Verdi (Premiere: 29.9.12)

Schauspiel   

Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten, Franz Wittenbrink und Lutz Hübner (Premiere: 16.9.12)

Wie es Euch gefällt, William Shakespeare (Premiere: 28.9.12)

Orchester   

1. Philharmonisches Konzert: Richard Strauss (1864–1949) - Don Juan, Burleske  für Klavier und Orchester d-Moll und Johannes Brahms (1833–1897) - 1. Sinfonie c-Moll (16. u. 17.9.12 )

Ballett       

Giuseppe Verdi, Requiem (Premiere: 15.12.12)

Werftpark   

Task Force Peter Pan, Ein Theaterabenteuer nach Motiven von James M. Barrie, Für Kinder und Erwachsene ab ca. 10 Jahren (Premiere: 29.9.12)

www.theater-kiel.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jörg Ludolph
Jörg Ludolph
Alte Akten und Staub der Archive sind Jörg ebenso eine Lust wie die Freuden grüner Natur und freier Kultur. Zwischen Welt da draußen und Schreibtisch pendelnd füllt er das Sammelkartenalbum des Daseins. Hauptsache bleibt, dass der Grill brennt.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll