KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Typen, die Vereine verstehen

Volunt: Unterstützung für Vereine

  • Gemeinsam mit drei Freunden betreibt Marc Sinnewe Volunt. Das Ziel des Start-ups ist es, Vereine zu unterstützen
    Gemeinsam mit drei Freunden betreibt Marc Sinnewe Volunt. Das Ziel des Start-ups ist es, Vereine zu unterstützen (Bild: Akihiro Yasui)
  • Das Büro von Volunt befindet sich in der Alten Mu im Lorentzendamm
    Das Büro von Volunt befindet sich in der Alten Mu im Lorentzendamm (Bild: Akihiro Yasui)
  • Volunt: Unterstützung für Vereine
    (Bild: Akihiro Yasui)
02/08/2018 0 0

Marc Sinnewe und Christian Benick, die Gründer von Volunt, und ihre Teammitglieder Christoph Niehren und Thorsten Klein wollen es Vereinen einfacher machen. Marc Sinnewe erklärt, wie das geht

Anzeige

Was will Volunt? „Im Kern geht’s darum, die Ressourcenprobleme von Vereinen zu lösen – Geld, Personal, Zeit – im schlimmsten Fall alles drei“, erklärt Marc Sinnewe. Die Idee und der Mut zum eigenen Unternehmen kam ihm in der Elternzeit. „Ich bin losmarschiert und habe davon guten Freunden im Saarland erzählt“, blickt er zurück. Die waren Feuer und Flamme. Familie und Beruf in Einklang zu bringen, das ist „ein ganz wichtiger Bestandteil von Volunt“, erklärt der Gründer. Und nicht nur die eigenen Familien stehen im Einklang mit der Unternehmensarbeit. Getreu ihrer Ideale ist Volunt ein Sozialunternehmen. „Wir wirtschaften und mit den Überschüssen wollen wir Gutes tun, und das wieder in Gemeinnütziges einstecken“, so Marc.

Das Büro von Volunt befindet sich in der Alten Mu im Lorentzendamm
Das Büro von Volunt befindet sich in der Alten Mu im Lorentzendamm (Bild: Akihiro Yasui)

„Wichtig, sowas mal gemacht zu haben“

Die vier Freunde aus dem Saarland haben bereits einiges an Lebenszeit in Vereinen, insbesondere Sportvereinen, verbracht. Sie haben über die Jahre beobachten können, wie die Anforderungen an Vereine immer größer werden. Diese stehen im Wettbewerb mit kommerziellen Anbietern und gleichzeitig erfahren sie leider immer weniger Unterstützung. „Da suchen wir immer mehr Mittel und Wege, Vereine zu unterstützen“, sagt Marc leidenschaftlich und schiebt hinterher: „Weil es für die Entwicklung eines Menschen wichtig ist, sowas mal gemacht zu haben.“

(Bild: Akihiro Yasui)

„Die können mir helfen!“

Vereine bedienen unterschiedliche Branchen. Sportvereine machen für das Volunt-Team einen großen Teil aus. „Darum denken wir, dass wir da die meisten Kunden finden. Aber auch viele Kultur- und Sozialprojekte – da kommen wir mit verschiedenen Branchen in Kontakt und alle sind unterschiedlich, auch innerhalb der Branche“, berichtet der Volunt-Initiator. Daher gilt für ihn: „Wir versuchen individuell zu helfen und bedarfsgerecht zu unterstützen.“ Je mehr Projekte und Anfragen auf das Team zukommen, desto mehr „sprudeln die Ideen“. An Ideen und Wegen, es Vereinen leichter zu machen, fehlt es dem Team nicht. Dass Ehrenamt und Vereine ihre Ziele leichter verfolgen können, soll mit Volunts Hilfe wahrscheinlicher werden. Dann bewahrheitet sich hoffentlich, wovon Volunt und Marc Sinnewe überzeugt sind: „Egal, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt – der Sektor wird bleiben.“ 

Franca Bülow

Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel ist in voller Länge auf  www.funkenzeit.de verfügbar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

FUNKENZEIT
FUNKENZEIT

Auf dem Blog „Funkenzeit“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel und viele weitere sind in voller Länge auf www.funkenzeit.de verfügbar.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll