KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Schnäppchenmarkt in der Filmpeter Videothek? Na klar!

Vom Filmpaten zum Flohmarktheld

  • Alte Schreibmaschinen von Olympus, wunderschön und noch intakt!
    Alte Schreibmaschinen von Olympus, wunderschön und noch intakt!
  • Alte und neue Filme laden zum Stöbern ein!
    Alte und neue Filme laden zum Stöbern ein!
  • Alte Telefone, Messingkannen, Kinderspielzeug: Gibt's alles beim Filmpeter!
    Alte Telefone, Messingkannen, Kinderspielzeug: Gibt's alles beim Filmpeter!
  • Unsere Kollegin Anna ist schon fündig geworden
    Unsere Kollegin Anna ist schon fündig geworden
  • Uwe Peter erklärt Redakteur Sebastian das Konzept.
    Uwe Peter erklärt Redakteur Sebastian das Konzept.
13/12/2018 0 16

Uwe Peter ist in Kiel kein Unbekannter. Der 68-jährige ist seit 1982 mit seinen Videotheken DIE Anlaufstelle, wenn es darum geht, Filme auszuleihen. Ganz analog, ganz wie früher, ganz einfach. Zumindest war es einmal so.

Anzeige

Denn leider hat es in der Branche einen Wechsel gegeben. Wo früher die Videos oder später DVDs über die Ladentheke wanderten, von Hand zu Hand, mit einem „Hallo!“ und einem „Tschüss!“, zieht man sich Filme heute schnell und unkompliziert aus dem Netz. Kein Verkäufer mehr, der einem noch für ein paar Pfennig eine Tüte mit Naschkram aus dem Regal holt. Kein anderer Kunde, der neben einem steht, nickend, anerkennend: „Guter Film, guter Film!“ 

Das hat auch Uwe Peter gemerkt: „Das mit dem Streamen ist immer schlimmer geworden. Auf dem Schulhof erhalten die Kinder ganz selbstverständlich illegal die neuesten Filme.“ Die Leute kommen weniger in die Videotheken, wenn sie stattdessen bequem vom Sofa aus mit einem Klick den Blockbuster leihen können.
Eine weitere Einnahmequelle musste also her. Und während Uwe seinen Laden immer mal wieder, Stück für Stück, ausräumt und alte Filme, Deko-Elemente und Sonstiges für wenig Geld verkauft, kommt ihm die Idee: Ein Schnäppchenmarkt der alten (und sehr charmanten) Dinge direkt in seiner Videothek! 

Auf der Treppe, die ins Obergeschoss führt, drüben, in der Deliusstraße, reihen sich nun also Laternen und Milchkannen, alte Figuren an Schirmständer. Im Obergeschoss angekommen, taucht man ab in eine andere Welt. Alte Schreibmaschinen, wunderschöne Samtsessel, Kaffeemühlen, die per Hand bedient werden müssen.
Beinahe meint man, den Duft von frisch gemahlenem Kaffee zu riechen, so wie früher, so wie bei Oma. „Die Menschen sehnen sich zurück nach diesen alten Dingen“, so Uwe. Für den einen ist es Trödel, für einen anderen ist es Kunst. Apropos Kunst: Uwe Peter zeigt auch einige Kunstwerke, gerahmt, auf Leinwand oder auf einem einfachen Blatt Papier. Was davon vielleicht noch ein Vermögen wert sein könnte, lacht er, das müsse er erst noch herausfinden!

Mit dem Schnäppchenmarkt bietet die Videothek die Möglichkeit, sich ein Stück Nostalgie zurück zu erobern. Für ein Gefühl von Ruhe und Analogie in unserer schnellen Welt.

Übrigens: Auch der Spiegel hat das Phänomen Uwe Peter erkannt und die genauen Hintergründe zur Videothek recherchiert: Hier findet ihr den Artikel!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll