KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tag und Nacht wie in Taizé

Vorweihnachtlich: Ein stimmungsvoller Tag der Kirchen

  • Das Vorbereitungsteam testet die Kerzen: (v.l.) Natascha Weigelt, Pastorin Sabine Klatt, Cornelius Krüger, Martin Friele, Julia Donandt, Friedrich Neuhoff und Mareike Höher
    Das Vorbereitungsteam testet die Kerzen: (v.l.) Natascha Weigelt, Pastorin Sabine Klatt, Cornelius Krüger, Martin Friele, Julia Donandt, Friedrich Neuhoff und Mareike Höher
11/11/2015 0 0

Zum ersten Mal können Besucher in Kiel nicht nur am Sonnabend, 21. November, in der Jakobikirche Kerzenschein, Gesänge und Schweigen erleben, sondern vorher in der Uni Kiel auch an Workshops zu Glaubensthemen teilnehmen. Jakobi-Kirchengemeinde und Evangelische Studierendengemeinde (ESG) bereiten gemeinsam ein Programm vor, das an die ökumenischen Jugendcamps im französischen Dorf Taizé angelehnt ist. 

Anzeige

Ein Tag wie in Taizé und die Nacht der Lichter: Dort sprechen Menschen aus aller Welt über Glaubensfragen und feiern mit den Ordensbrüdern vor Ort Andachten. „Wichtig sind dabei nicht nur die Diskussionen, sondern vor allem die Begegnung, das Miteinander, die Gemeinschaft zu erleben“, betont Martin Friele aus dem Kieler Vorbereitungsteam. „Und man muss nicht gläubig sein, sondern nur bereit sein, über seinen Standpunkt zum Glauben zu sprechen“.
 
Genau das ist auch der Kern des Programms in Kiel: Beginn ist um 12 Uhr in der Universitätskirche am Westring mit einer Andacht und einem gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss geht es dann für die Teilnehmer in Gruppen zu Bibelthemen und in drei verschiedene Workshops. 
 Für Anfänger in Sachen Taizé gibt es einen Workshop zum Kennenlernen, mit einem Film, Fotos und Texten. Für Neugierige oder solche, die vielleicht nur die Andachten in der Kieler Jakobikirche kennen, aber noch nie vor Ort waren.
Cornelius Krüger plant den Workshop „Kunst, die verbindet“. Hier werden mit Unterstützung des Kieler Künstlers Franny Petersen-Storck ein großes Tuch für die Abendandacht und Postkarten gestaltet. „Es ist uns wichtig, dass es nicht nur heißt `wie in Taizé´, sondern dass es sich auch so anfühlt“, verspricht Krüger.
 
Ein dritter Workshop beschäftigt sich mit dem „Weg zu einer neuen Solidarität“. Das ist mit Blick auf die Flüchtlinge in der Stadt ein hochaktuelles Thema. Geflohene Menschen berichten in der Gruppe von ihren Erlebnissen. 
 
Die Nacht der Lichter im Knooper Weg startet um 19.30 Uhr, ab 18.45 Uhr ist Einlass und „Kirche in Stille“. 300 Kerzen werden den Raum in stimmungsvolles Licht tauchen, Texte und Volesungen regen zum nachdenken an.
Nach der Andacht warten noch ein offenes Singen, Fingerfood am Feuerkorb, Punsch und Gespräche auf die Besucher. 
Weitere Infos und Anmeldung zum Workshopteil unter www.taize-in-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll