KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kinderwald für alle Kieler Kinder

Waldkindergarten Kiel: Noch Plätze frei!

02/09/2010 0 0

Ausgelassen im Unterholz toben, unter dem Blätterdach einer Geschichte lauschen oder Baumringe zählen: Kinderwaldkinder sind vielseitig beschäftigt, wenn sie täglich mit dem Förster und den Erziehern in den Wald gehen. Diese ganz besondere Art des Kindergartens hat für 2010/11 sogar noch Plätze frei!

Anzeige

Kinderwaldkinder gehören natürlich in den Wald. Klar. Aber manchmal, da spielt das Wetter einfach nicht mit. Auch an solchen Tagen haben die Kinder natürlich eine Beschäftigung. Dann besuchen sie zum Beispiel das benachbarte Altenheim, die Bücherei oder erleben einen aufregenden Tag im Aquarium.

Und dann ist da ja auch noch der große neue Bauwagen – mit Heizung und Sanitäranlagen –, in dem es sich gemütlich frühstücken, basteln oder spielen lässt, und der sich manchmal auch zum „grünen Klassenzimmer“ für die Vorschüler wandelt; während die anderen Kinder draußen schaukeln, im Sand buddeln oder einen Gemüsegarten anlegen. 

Der Kinderwald hat für das Kindergartenjahr 2010/11 noch Plätze frei. Neben den bereits bekannten Gruppen im Projensdorfer Gehölz gibt es – brandneu! – nun auch im Vieburger Gehölz Kinderwaldgruppen: Die Kinderwaldmäuse (ab zwei Jahren) sind täglich fünf Stunden im Wald unterwegs. Eltern von so genannten Elementarkindern (Drei- bis Sechsjährige) können entscheiden, ob sie ihr Kind halbtags (fünf Stunden) oder ganztags (acht Stunden) betreuen lassen möchten (vormittags im Wald, nachmittags Indoor).

Durch die Aufnahme in die aktuelle Kindertagesstättenbedarfsplanung der Stadt Kiel ist die finanzielle Zukunft des Kinderwaldes nun endgültig gesichert.

Damit auch Eltern aus waldfernen Kieler Stadtteilen die Möglichkeit erhalten, ihr Kind waldpädagogisch betreuen zu lassen, setzt sich der Kinderwald für die Einrichtung eines Busshuttles ein. Erleben Sie den Kinderwald bei einem der Schnuppertage, der nächste steht am 18. September um 10 Uhr an.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kinderwald-kiel.de, im neuen Blog des Kinderwalds oder unter Tel.: 0160/234 53 83. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll