KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bienen. Retten. Leben

Was Kieler Bienen in einem Roman zu suchen haben

  • Von der Wabe ins Buch: Die Kieler Bienen
    Von der Wabe ins Buch: Die Kieler Bienen (Bild: Viktoria Micheel)
  • Die Bachelorarbeit „Bienentänze und flüssiges Gold“
    Die Bachelorarbeit „Bienentänze und flüssiges Gold“ (Bild: Viktoria Micheel)
  • Redakteur Sebastian probiert sich am Honigtopf
    Redakteur Sebastian probiert sich am Honigtopf (Bild: Ramona Dabringer)
  • Leckerer Honig aus der Nachbarschaft!
    Leckerer Honig aus der Nachbarschaft! (Bild: Ramona Dabringer)
13/02/2019 0 0

Ein eigenes Buch schreiben, dabei die Arbeit von Bienen untersuchen und verstehen, wie Imkern funktioniert – an sich schon sehr spannend, aber der Knaller kommt erst noch: All das hat Viktoria Micheel nicht nur gemacht, weil das Thema interessant und relevant ist – sie hat zudem eine Bachelorarbeit in Buchform darüber verfasst!

Anzeige

Viktoria begleitete im Rahmen ihrer Bachelorarbeit die Kieler Imkerin Utha, die sich dem Projekt Kieler Honig angenommen hat. Kieler Honig war das erste Start-Up, das in der Alten Mu sein Zuhause fand - und dort blieb. Heute kümmert Utha sich um mehr als fünf Standorte, dabei gibt es eine Frühlings- und eine Sommertracht und es ist immer genug zu tun.

Doch der Honig, der am Ende in Gläser abgefüllt wird und später auf dem Frühstücksbrötchen landet, ist nicht die Hauptleistung der Bienen. Die Bestäubungsleistung der Bienen übersteigt das reine Honigprodukt bei Weitem.

In ihrer Bachelorarbeit „Bienentänze und flüssiges Gold“ befasste Viktoria sich monatelange mit dem Alte-Mu-Projekt Kieler Honig und gewann dadurch einen besonderen Einblick in die wertvolle Arbeit von Utha. In zehn Kapiteln mit insgesamt 60 Seiten und 25 Bildern stellt Viktoria vor, wie wichtig die Arbeit von Stadtimkern ist. In Kiel gibt es übrigens an die 100 Imker, die sich überall verteilt darum kümmern, dass die Bienen geschützt werden. „Mein Ziel war es, alles so zu verpacken, dass die Leser wissen, wie wichtig Bienen sind“, sagt Viktoria über ihre außergewöhnliche Bachelorarbeit.

Wir wollen an dieser Stelle allerdings noch nicht zu viel verraten – wer neugierig geworden ist, der kann sich schon jetzt auf die neue FIETE Ausgabe freuen, die im April erscheinen wird. Bis dahin können alle, die sich für das Thema Bienen, Kieler Honig und Co. interessieren, ihre Neugierde auf folgenden Artikeln stillen:

Kieler Honig

Der Tagesspiegel: Volksbegehren in Bayern: Wie Bienen Bayern bewegen

Spiegel online: Honigbienen können rechnen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll