KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sommertheater als Musical-Inszenierung – live in ganz Kiel

„Was ihr wollt“ – zur Premiere umsonst und draußen

  • An vielen öffentlichen Orten kann man die Premiere des Sommertheaters verfolgen – so wie hier am Bootshafen
    An vielen öffentlichen Orten kann man die Premiere des Sommertheaters verfolgen – so wie hier am Bootshafen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Gerwin Stoecken und Daniel Karasek (beide Mitte) mit den Organisatoren der Liveübertragung
    Gerwin Stoecken und Daniel Karasek (beide Mitte) mit den Organisatoren der Liveübertragung (Bild: Kiel-Marketing)
28/06/2018 0 0

Zur Premiere des Kieler Sommertheaters am 29. Juni auf dem MFG-5-Gelände direkt an der Wasserkante findet gleichzeitig an fünf Standorten in Kiel eine Liveübertragung als Public Viewing statt. So können Zuschauer auch in der Kieler Innenstadt, in Gaarden, Wik, Mettenhof und Friedrichsort kostenfrei bei der Premiere des Sommertheaters dabei sein. Ganz nach dem Motto „Kultur für alle – umsonst und draußen“

Anzeige

Beginn der Übertragung ist an allen Standorten um 20 Uhr. Rechtzeitiges Kommen sichert einen der begehrten Sitzplätze, es können aber auch weitere Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Zudem gibt es an jedem Standort ein gastronomisches Angebot, so ist auch für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt. An den Standorten Bootshafen, Skagerrakufer und Anscharpark gibt es vor Beginn der Liveübertragung ab 19 Uhr ein Vorprogramm zu sehen. Die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein präsentiert im Rahmen der Küstenkino Tour drei Kurzfilme von regionalen Künstlern: „Sandy Island“ von Jan Waßmuth und Felix Zimmer (Schauspieler am Kieler Theater), „Abgetaucht“ von Moritz Boll (Gewinner beim Filmfest Schleswig-Holstein) und „Beige“ von Sylvie Hohlbaum.

Der Bootshafen in der Kieler Innenstadt ist wie gewohnt der zentrale Liveübertragungsort. Hier kann die Premiere des Sommertheaters mitten in der City, in maritimer Kulisse verfolgt werden. In Gaarden begeistert die Premiere des Sommertheaters schon seit 2012 kulturübergreifend viele Zuschauer, die sich auf dem Vinetaplatz zusammenfinden. Mitten im urbanen Zentrum Kiels bietet der Vinetaplatz einen idealen Ort für die abendliche Kulturbegegnung. Erstmals mit dabei ist der Anscharpark in der Wik. Vor dem Atelierhaus, dem ehemaligen Marine- und Garnisonslazarett, kann man inmitten der Natur Kultur pur genießen. Auch der Heidenberger Teich in Mettenhof bietet diese einzigartige Kombination von Kultur und Natur. An beiden Orten sitzen die Zuschauer zur Übertragung entspannt auf Bänken, Stühlen oder Picknickdecken mitten im Grünen. Der nördlichste Übertragungsort ist am Skagerrakufer in Friedrichsort. Direkt am kleinen Strand, mit herrlichem Meerblick, kann hier nach dem Erfolg im vergangenen Jahr erneut die Premiere des Sommertheaters verfolgt werden, während gleich nebenan die Schiffe zum Greifen nahe vorbei ziehen.

Alle Informationen unter: www.kiel-sailing-city.de/liveuebertragung


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll