KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Umweltfreundlicher Weihnachtsbummel in Bosau

WeihnachtsKaten – ein ökologischer Weihnachtsmarkt

  • Am 3. und 4. Dezember findet in Bosau der ökologische Weihnachtsmarkt statt
    Am 3. und 4. Dezember findet in Bosau der ökologische Weihnachtsmarkt statt
29/11/2016 0 0

Gemeinsam mit 15 Ausstellern freuen sich die Inhaberinnen von nahtur-design und dem SeepHus auf Ihren Besuch auf dem ökologischen Weihnachtsmarkt in Bosau! Am 3. und 4. Dezember darf zu umweltfreundlichen Bedingungen geschlemmt, gebastelt und nach Geschenken gestöbert werden.

Anzeige

Die Dunkersche Kate in Bosau ist bekannt für vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen. Nathalie Skultety betreibt seit über einem Jahr den nahtur-design-Laden in der Altenteiler-Kate neben der Dunkerschen Kate und bietet dort unter anderem maßgeschneiderte Mode aus BioLeinen an. Sie liebt – genauso wie Cornelia Christiansen vom SeepHus, dem Seifenhaus der Nordlichter – natürliche Produkte. Zudem setzen beide im täglichen Leben auf Bioqualität und Ressourcenschonung. Wer ebenfalls auf Nachhaltigkeit Wert legt, sollte sich den umweltfreundlichen Weihnachtsmarkt am 3. und 4. Dezember in Bosau auf keinen Fall entgehen lassen.

Weihnachten und Bio? „Ja“, so sagt Nathalie Skultety, „Das lässt sich sehr gut miteinander vereinbaren! Daher laden wir am zweiten Adventswochenende zu einem ökologischen Weihnachtsmarkt mit nachhaltig hergestellten und regionalen Produkten ein.“ Es werden wunderschöne Drechselarbeiten, Holzdekorationen für drinnen und draußen, weihnachtliche Grafiken und Karten, handgestrickte Lace-Schals sowie feinste Kreuzstichstickereien präsentiert. Auch handgesiedete Pflanzenöl-Seifen, Kosmetik aus Stutenmilch, Kunstschmiedearbeiten, maßgeschneiderte Mode aus BioLeinen, woody-Holzschuhe, handgemachte Kerzen und Goldschmiedearbeiten werden angeboten. Alle Produkte sind selbstverständlich aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Papier, Wolle, Pflanzenölen, Leinen, Metall und Edelsteinen gefertigt. Im weihnachtlichen Ambiente der Katen haben die Besucher die Möglichkeit, den Einkauf der Weihnachtsgeschenke ganz entspannt zu gestalten. Natürlich gibt es auch Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu erstehen. Eine frisch geschlagene Tanne aus der Region kann ausgesucht und zu Hause mit ökologischen Produkten geschmückt werden. 

Wer kreativ tätig sein möchte, kann sein Lieblingsshirt mitbringen und sich im Upcycling üben: Im Siebdruck-Workshop können T-Shirts aufgepeppt oder ein individuelles Geschenk kreiert werden. Für jeden, der getragene, unbedruckte T-Shirts loswerden möchte, steht ein Sammelkorb bereit. Besonders schöne Kerzen dürfen aus Bienenwachsplatten gerollt werden, und sogar für das Basteln von Fröbelsternen für den Weihnachtsbaum wird der perfekte Rahmen geboten. „Wir möchten die Besucher einladen, selbst kreativ zu werden“, sagt Cornelia Christiansen, „Jeder kann eigene Ideen und Materialien mitbringen und zeigen, was er oder sie in der Adventszeit am liebsten herstellt und was Weihnachten auf keinen Fall fehlen darf!“

Neben Geschenken gehören zur Weihnachtszeit natürlich auch Essen und Trinken. In und um die Katen herum werden Weine, alkoholfreier Bio-Prosecco und Bio-Früchtepunsch zum Anstoßen angeboten. Leckere, vegetarische und vegane Brotaufstriche, heiße Suppen, Bio-Ziegenkäse, Angus-Salami und veganes Weihnachts-Konfekt machen jeden satt und zufrieden. Kosten und genießen Sie all diese leckeren Produkte, stimmen Sie sich auf eine schöne Advents- und Weihnachtszeit ein!

Im Überblick

Termin: zweites Adventswochenende, 3. und 4. Dezember
Uhrzeit: jeweils 11 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: Dunkersche Kate und Altenteiler-Kate in Bosau, Bischof-Vicelin-Damm 5
Eintritt: frei

Weitere Infos unter www.nahtur-design.de oder unter Tel.: (0176) 543 791 44. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll