KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

  • Weihnachtsmarkt für den guten Zweck
  • Weihnachtsmarkt für den guten Zweck
04/12/2018 0 17

Kinder bereichern das Leben, bedeuten aber – insbesondere für junge Mütter – eine große Umstellung. Damit sie nicht alleine vor dieser Herausforderung stehen, engagiert sich der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. bereits seit über 100 Jahren für Frauen, Familien und Schwangere in Not. Doch für das neue Projekt SBW MuKi – die Einrichtung von drei Appartements für Mütter mit ihren Kindern – benötigt der Sozialdienst weitere finanzielle Mittel. Dafür veranstaltet der SkF e.V. auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt „Rund um die Pauluskirche“

Anzeige

Am 9. Dezember findet der mittlerweile für viele zur festen Einrichtung gewordene Weihnachtsmarkt „Rund um die Pauluskirche“ zum 17. Mal statt. Der 2. Advent bietet einen stimmungsvollen Rahmen, um einen Markt zu veranstalten, geleitet von Sabine Romann gemeinsam mit der Heiligengeistgemeinde und den Serviceclubs Inner Wheel, Kiwanis, Ladies' Circle, Lions, Rotary, Rotaract, Round Table, Soroptimist International, ZONTA Club Kiel sowie anderen gemeinnützigen Organisationen.

Um 11 Uhr beginnt der Tag mit dem Familiengottesdienst in der Kirche, danach eröffnet Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer um 11.45 Uhr den Weihnachtsmarkt und bis 18 Uhr können sich die Besucher an den verschiedensten Ständen rund um die Kirche weihnachtlich verführen lassen. Für Erwachsene und Kinder gibt es etliche spannende Attraktionen. Wer noch keinen Weihnachtsbaum hat, kann hier fündig werden, der passende Weihnachtsschmuck steht gleich mit zum Verkauf. Außerdem bieten die Tombola, schmackhafte Köstlichkeiten, Kinderkarussell, Basteln und vieles mehr ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Um 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr wird eine Märchenerzählerin die Kinderherzen in der Gemeindebibliothek verzaubern.

Auch in der Kirche gibt es den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm. Wem beim Schlendern über den Markt zu kalt wird, kann sich bei Gesängen und Musikdarbietungen in der Kirche aufwärmen: Ab 13 Uhr singt zu jeder vollen Stunde ein anderer wundervoller Chor. 

Der Markt ist ausschließlich nicht kommerziell. Das bedeutet, dass der gesamte Überschuss aus den Verkäufen gespendet wird und dem Projekt „MuKi – hinaus ins Leben“ vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Gute kommt:

Das Geld wird genutzt, um drei Appartements für Mütter mit ihren Kindern im Hauptgebäude des St. Antoniushaus einzurichten. Das Angebot richtet sich an volljährige Mütter mit Kindern, die bereits eine stabile Entwicklung im Mutter-Kind-Bereich durchlaufen haben in Verbindung mit erkennbarer Eigeninitiative zur weiteren Verselbstständigung. Die Mütter möchten die Erziehungsverantwortung für ihre Kinder dauerhaft tragen und dieser Absicht entspricht die stabile Mutter-Kind-Bindung, welche sich im Verlauf der bisherigen Betreuung entwickelt hat. Diese Bewohnerinnen haben für sich entscheidende Lernschritte erarbeitet, benötigen jedoch noch einen engen Rahmen und Struktur für das eigenständige Leben mit ihren Kindern. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der täglichen Alltagsförderung der Mütter und einer sinnvollen, familienangepassten Wochenendgestaltung, sowie der Unterstützung zur Erlangung einer selbstständigen, verantwortlichen Lebensführung als sorgeberechtigte Mutter. Der Aufenthalt in der SBW MuKi stellt den letzten Schritt vor dem Bezug eines eigenen Wohnraums für die Mütter mit ihren Kindern dar.

Mehr über die Arbeit des SkF Kiel gibt es unter www.skf-kiel.de.

Spendenkonto:

Evangelische Bank
IBAN: DE45 5206 0410 0106 4055 76
BIC: GENODEF1EK1


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll