KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Internationaler Museumstag

„Welt im Wandel – Museen im Wandel“

  • „Welt im Wandel – Museen im Wandel“
15/05/2012 0 0

Am Sonntag, den 20. Mai, findet zum 35. Mal der Internationale Museumstag statt. Auch viele Kieler Museen nehmen mit Sonderführungen, einem Blick hinter die Kulissen, speziellen Kinderprogrammen und freiem Eintritt teil. KIELerLEBEN hat die schönsten Aktionen herausgesucht und stellt sie kurz vor.Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof

Anzeige

Um 11.30 beginnt eine Führung durch die Ausstellung „Der Kieler Maler Friedrich Mißfeldt zwischen Moderne und Tradition“. Ab 15.30 Uhr können in einer Sonderführung durch die Ausstellung „Politische Plakate des 20. Jahrhunderts“ Plakate aus der Sicht eines Designers bestaunt werden.

Eintritt: Frei

www.stadtmuseum-kiel.de

Maschinenmuseum Kiel-Wik

Ab 12 Uhr können die historischen Maschinen und Anlagen in Aktion bestaunt werden. Die Kleinen können ab 12.30 Uhr Rundfahrten mit „Lanzi“, dem Museumsbulldog, machen.

Eintritt: frei.

www.maschienenmuseum-kiel-wik.de

Freilichtmuseum Molfsee

Die Museums-Handwerker laden ab 10 Uhr Erwachsene und Kinder zum Zuschauen und Ausprobieren alter Handwerkstechniken ein. Um 15 Uhr beginnt die abenteuerliche Erlebnisführung mit Improvisationstheater für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Eintritt: Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder 2 Euro.

www.freilichtmuseum-sh.de

Kunsthalle zu Kiel

Die aktuelle Ausstellung „Gute Gesellschaft – Lotte Hegewisch und das Mäzenatentum. Von Georg Friedrich Kersting bis Gerhard Richter“ öffnet ihre Pforten. Um 11.30 Uhr startet die Sonderführung „Stifter und Mäzene im 21. Jahrhundert“, um 16 Uhr folgt die thematische Führung „Kieler Bürger und der Schleswig-Holsteinische Kunstverein“.

Eintritt: frei.

www.kunsthalle-kiel.de

Mediendom

Der junge Sägefisch Jake und sein etwas schrulliger Freund Shorty versuchen um 15 Uhr in dem Kinder-Animationsfilm „Kaluoka‘hina“ herauszufinden, wie der Zauber, der ihr Riff beschützt, repariert werden kann. Um 16.30 Uhr sind alle großen und kleinen „Lars, der Eisbär“-Fans zu einem spannenden Abenteuer in der Walbucht eingeladen.

Eintritt: 7 Euro, Ermäßigt 5,50 Euro

www.mediendom.de

Computermuseum der FH Kiel

Dem Vortrag „Frauen und Computer“ um 14.15 Uhr folgt um 15.15 Uhr der Vortrag „Computer im Wandel“. Eine Führung durch die Sammlung des Computermuseums startet um 16.15 Uhr. Eintritt: Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder 4,50 Euro.

www.computermuseum-kiel.de

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei

Während Kinder hier ab 11 Uhr Zinnfiguren gießen dürfen, können sich Erwachsene zur gleichen Zeit über die Geschichte der Gießerei informieren oder die Herstellung einer Gussform mit anschließendem Schauguss ansehen.

Eintritt: frei.

www.alte-giesserei-kiel.de

Kieler Schifffahrtsmuseum

Um 11 Uhr lädt das Museumsdampfschiff „Bussard“ zu einer Besichtigung ein. Um 13 Uhr und 15.30 Uhr geht’s mit dem alten Dampfschiff raus auf die Förde zu einer kleinen Rundfahrt. Eintritt: frei.

www.stadtmuseum-kiel.de

Weitere teilnehmende Museen und Veranstaltungen aus der Region oder auch deutschlandweit gibt’s unter www.museumstag.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll