KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Weltbienentag 2019

"Weltbienentag" muss täglich sein

  • Weltbienentag sollte jeder Tag im Jahr sein: Denn die kleinen Brummel müssten geschützt werden!
    Weltbienentag sollte jeder Tag im Jahr sein: Denn die kleinen Brummel müssten geschützt werden! (Bild: Getty Images / William Jones-Warner)
20/05/2019 0 97

Weltbienentag? Klingt doch erstmal absurd, so wie viele Welt-XY-Tage, die man feiern kann oder auch nicht. Doch ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig die kleinen Ökosystem-Helfer sind, ist definitiv mehr Aufmerksamkeit wert. Das drastische Bienensterben muss nämlich eigentlich täglich verhindert werden – nicht nur an einem Tag im Jahr. Was ihr selbst für Bienen tun könnt, lest ihr hier.

Anzeige

Der Bienenschutz erfährt immer mehr Zustimmung und vor allem auch immer mehr Beachtung: Zum Glück. Denn Bienen sind wichtig für unser gesamtes Ökosystem, für uns alle, für jeden einzelnen von uns. Das hat sich inzwischen so stark herumgesprochen, dass zu Beginn des Jahres sogar ein Gesetzesentwurf des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" in Bayern angenommen wurde. 

Weltbienentag 2019

Mit dem Weltbienentag folgt eine Aktion mehr, die den Menschen klar machen soll, wie wichtig Bienen sind. Deswegen wird heute, am 20. Mai auch daran erinnert, was Bienen alles für uns tun und viel wichtiger: Was wir für die Bienen tun können.

Bienen sind nicht nur für den größten Prozentsatz der Bestäubung von globalen Nahrungsmittelpflanzen zuständig (knapp 75% erledigen die fleißigen Insekten). Sie sind auch für die Bestäubung vieler Pflanzenarten, die für medizinische Zwecke verwendet werden, verantwortlich.

Nicht umsonst mahnte Albert Einstein schon: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.”

Wichtig für Ökosystem und Biodiversität ist es also erstmal unerklärlich, wieso die Bienenpopulationen vom Aussterben bedroht sind. Doch sieht man sich die Wege unserer Landwirtschaft an, wird es deutlich: Parasiten, Pestizide, Monokulturen und zu wenig Nistmöglichkeiten schränken die Bienen so sehr ein, dass sie im schlimmsten Fall aussterben.

Das können wir tun

Und deswegen kann und muss (!) jeder von uns etwas tun. Und manches ist wirklich mit wenig Arbeit verbunden (wobei man sich durchaus ein Vorbild am Fleiß der Bienen nehmen kann!)

- Blumen anpflanzen, die bienenfreundlich sind, beispielsweise Wildblumen (Sonnenblumen, Kornblumen)

- Stellt Bienenhotels auf, wenn ihr den Platz und die Möglichkeit habt. Mit dieser süßen Idee schenkt ihr Bienen eine Nistmöglichkeit direkt in eurem Garten.

- Es gibt auch Bienenpatenschaften, für all diejenigen, die keinen Platz oder vielleicht gar keinen Garten haben. Auch viele regionale Imker bieten inzwischen Bienenpatenschaften an – sogar für ganze Firmen!

- Denkt im großen Ganzen: Wenn ihr Bio-Lebensmittel kauft, unterstützt ihr direkt einen ökologischen Anbau. Der kommt natürlich den Bienen zu Gute.

Übrigens gibt es in Kiel und Umgebung viele Stadtimker, denen wir nicht nur dankbar sein können, dass sie den Bienen Nistmöglichkeiten bieten. Bei ihnen gibt es auch leckersten Honig und auf Nachfrage darf man durchaus auch beim Imkern über die Schulter schauen (zum Beispiel bei Kieler Honig oder der Hofbienerie in Eckernförde).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll