KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach Schiffsunglück

Weltflüchtlingstag: Medico ruft zu mehr Solidarität auf

  • Weltflüchtlingstag: Medico ruft zu mehr Solidarität auf
    (Bild: Canva)
20/06/2023 0 0

Der Weltflüchtlingstag ist geprägt von der Trauer über den Tod so vieler Menschen im Mittelmeer – und der gleichzeitigen de facto-Abschaffung des Asylrechts im europäischen Maßstab. Eine Bankrotterklärung gegenüber grundlegenden Menschenrechten. 

Anzeige

Es wird von einem "Schiffsunglück" gesprochen, bei dem bis zu 600 Menschen vor Griechenland ertranken, während sie versuchten, Europa zu erreichen. Neun Personen wurden als "Schleuser" festgenommen und für ihren Tod verantwortlich gemacht. Doch der Untergang des Schiffes war kein Unglück, sondern ein eklatantes Unrecht, und vor Gericht sollte die Rolle der griechischen Küstenwache untersucht werden. Es gibt Zeugenaussagen, die besagen, dass die Küstenwache das Schiff im Visier hatte und es sogar gezogen haben soll, was letztendlich zum Kentern führte.

Offener Brief fordert vollständige Aufklärung der Ereignisse

Über 180 Menschenrechtsorganisationen formulieren in dem offenen Brief "Dieser Schiffbruch bringt meinen Schmerz zurück" auf der Website von Medico Deutschland Forderungen nach der vollständigen und unabhängigen Untersuchung der Ereignisse, klare Konsequenzen für die Verantwortlichen, ein Ende der systematischen Pushback-Praktiken an den europäischen Grenzen und Gerechtigkeit für die Opfer.

"Grenzverfahren" der internationalen Asylpoltik 

In ihrem Artikel erläutern die beiden Autor*innen Kerem Schamberger und Valeria Hänsel, wie sich die europäische Asylpoltik einig über ihre Abschottung an den europäischen Grenzen ist und wie sich das Recht auf Asyl unter dem Deckmantel der Zustimmung zu neuen Lagern an den EU-Außengrenzen tarnt, welche de facto gar keine sei. Kern der neuen so genannten "Grenzverfahren" sei es, dass Geflüchtete erstmal in Lagern festgesetzt würden, während ein entsprechendes Aufnahmeverfahren liefe. Hier geht es zu ihrem Artikel.

Über Medico international

Die stiftung medico international wurde 2004 gegründet, um die Unabhängigkeit der Arbeit des Vereins medico international langfristig abzusichern und dazu beizutragen, Inseln der Vernunft zu schaffen. Dank zahlreicher Zustiftungen kann sie diesem Zweck in immer stärkerem Maße nachkommen. Aus den Zinserträgen ihres Vermögens fördert sie eine wachsende Zahl von emanzipatorischen Projekten von medico-Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Gemeinsam ist allen das Eintreten für eine andere, eine gerechtere Welt. Förderschwerpunkte der Stiftung sind die Unterstützung einer globalen Gesundheitsbewegung, die Entwicklung von psychosozialer Arbeit sowie die Stärkung der Rechte von Menschen, die Opfer von Folter, Krieg und Katastrophen sind.

Unter diesem Spendenkonto kannst du Medico unterstützen

IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02
BIC: GENODEM1GLS


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll