KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fotograf Sascha Klahn hat den THW Kiel immer im Blick

Weltreisender in Sachen Handball

  • Sascha Klahn berichtet mit der Kamera über beinahe jeden Schritt der Zebras
    Sascha Klahn berichtet mit der Kamera über beinahe jeden Schritt der Zebras
02/09/2017 0 0

Tokio, Seoul, Doha, Sao Paulo, Buenos Aires, Barcelona, Paris, Kiel – Sascha Klahn ist ein Weltreisender in Sachen Handball

Anzeige

Bislang elf Welt- und acht Europameisterschaften begleitete der 42-jährige Sportfotograf und flog für Reportagen über den THW Kiel auf die Insel La Réunion im Indischen Ozean, nach Tunesien und Island. Doch seine Heimat ist die Sparkassen-Arena. Hier hält der gebürtige Kieler in seiner nunmehr 21. Saison die Titel und Triumphe der Zebras in ausgezeichneten Bildern fest. Bereits 2004 gelang ihm das vom Handball-Weltverband gekürte „IHF Handball Photo of the Year“, und aktuell würdigte ihn die DKB Handball-Bundesliga zusammen mit der Fachzeitschrift Handball Inside für das „Handball-Foto des Jahres“. Seine Bilder transportieren die Emotionen des Sports und faszinieren die Leser.

Doch bei der Arbeit am Rande des Spielfeldes muss der Sportfotograf einen kühlen Kopf bewahren. „Bei einem rasanten Sport wie dem Handball kommt es auf Bruchteile von Sekunden an. Deshalb muss ich mich voll auf meinen Job konzentrieren und auf das Spiel fokussieren.“ Denn wenn er einen Moment zu lange zögert, ist die eine Geste, das eine wichtige Tor, die entscheidende Abwehraktion unwiederbringlich für ihn verloren. „Da gehört ein bisschen Glück dazu, aber auch jede Menge Erfahrung. Als Fotograf hilft es Dir, ähnlich wie ein Abwehrspieler vorauszudenken und zu antizipieren, was wohl als nächstes passiert.“ Sein Ehrgeiz bei der Arbeit ist genauso groß wie bei den Jungs auf dem Spielfeld. „Ich will immer meine bestmögliche Leistung abliefern.“ Und das vor allem dann, wenn es für den THW Kiel um den Titel geht. „Ich erinnere mich noch sehr gut an 2007, als der THW erstmals die Champions League gewann. Das war etwas ganz Besonderes, aber genau das empfand ich auch als großen Druck – diesen historischen Augenblick durfte ich einfach nicht versauen.“ Und das hat er in unseren Augen auch nicht.

Mehr unter www.saschaklahn.com


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Vanessa Rother
Vanessa Rother

Kaffeejunkie, begeisterte Läuferin, neugierig, passionierte Camperin, hydrophil, öfter ein bisschen skeptisch, Ordnungsfanatikerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll