KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„Kiel hilft Flüchtlingen“ wieder erfolgreich

Wenn Kieler Kindern ein Lachen schenken

  • v.l.n.r.: Holger Geisler (ZYD-Pressesprecher); Claudia Friedinger (KhF); Ayla Tolan (ZYD); Manuel Friedinger (KhF)
    v.l.n.r.: Holger Geisler (ZYD-Pressesprecher); Claudia Friedinger (KhF); Ayla Tolan (ZYD); Manuel Friedinger (KhF)
05/08/2016 0 0

Es war schon ein besonderer Augenblick als Holger Geisler und Ayla Tolan vom „Zentralrat der Yeziden in Deutschland“ die Räumlichkeiten von „Kiel hilft Flüchtlingen“ betraten. Endlich lernten sie das Ehepaar Claudia und Manuel Friedinger (beide sitzen im Vorstand des Vereins) und einen kleinen Teil des großen Teams von Ehrenamtlichen kennen. Dabei war es nur einem Zufall zu verdanken …

Anzeige

Erkan Tolan war auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle, als ein Bericht über „Kiel hilft Flüchtlingen“ auf NDR Info lief. Fasziniert hörte er zu und rief sofort seine Frau an um darüber zu berichten. Ebenso spontan kontaktierte Ayla den Kieler Verein. Schnell war klar; Ja wir wollen den Jesiden in Griechenland helfen. Und so sortierten die Frauen und Männer in der Preetzer Straße fleißig Spenden. Zwölf Paletten wurden mit Kleidung für Kinder, Frauen und Männer ebenso gepackt, wie Spielzeug, hauptsächlich Kuscheltiere, die nun ihre Reise zu den Flüchtlingskindern nach Griechenland antreten und den Kindern ein Lächeln ins gequälte Gesicht zaubern werden. 

Jesiden, wer oder was ist das überhaupt? Es ist eine kleine uralte Religion mit weltweit rund 1,2 Millionen Mitgliedern. Als Jeside wird man geboren, man kann nicht konvertieren. Für den IS sind sie Ungläubige, da ihre Religion mündlich überliefert wird, sie also kein heiliges Buch besitzen. Zehntausende Menschen starben bei den Übergriffen, tausende Frauen und Mädchen wurden im August 2014 entführt und sind seit dem in der Hand des IS. Die, denen dieses Schicksal erspart blieb vegetieren in schlechten Camps im Irak, der Türkei aber auch in Griechenland vor sich hin. 

Ayla Tolan und ein Team des ZYD leisten dort vor Ort ehrenamtliche Arbeit. Insbesondere als psychische Ersthelfer sind sie im Einsatz. Das von ihnen betreute jesidische Camp Petra wurde einmal für 800 Menschen konzipiert. Inzwischen leben über 1.600 Menschen dort und teilen sich 20 chemische Toiletten und zwölf Duschen. Es fehlt an allem. In den ersten acht Wochen gab es nicht einmal Shampoo oder Waschmittel um die wenigen Habseligkeiten sauber halten zu können. Besonders betroffen gemacht hat die Ehrenamtlichen von „Kiel hilft Flüchtlingen“ Tolans eindringliche Schilderung über die Jüngsten. „Die Berichte aus den verschiedenen Camps rühren uns teilweise zu Tränen. Da ist es schön etwas helfen zu können“ so der Vorstand von „Kiel hilft Flüchtlingen“ sichtlich beeindruckt. 

Beeindruckt waren auch Holger Geisler und Ayla Tolan, „Selten haben wir so viel Herzlichkeit und Menschlichkeit gespürt, es war schön diese Menschen kennen zu lernen. Wir können gar nicht genug danken für diese Hilfe, für diese Geschenke und für das geschenkte Lachen und die damit verbundene neue Hoffnung. 

Anmerkung: Der Verein „Kiel hilft Flüchtlingen“ unterstützt Geflüchtete in vielfältiger Weise. Von Sprachkursen, Fußballtraining, gemeinsamen Kochabenden über eine Fahrradwerkstatt bis hin zu Sachmittelspenden stehen diese engagierten Bürgerinnen und Bürger den neu Angekommenen zur Verfügung. Für Fragen rund um das vorbildliche Wirken des Vereins kontaktieren Sie bitte Manuel Friedinger und seine Kollegen unter Vorstand@kiel-hilft-fluechtlingen.de. Wer die Arbeit des Vereins finanziell unterstützen möchte, kann dies gern tun: 

Paritätischer Wohlfahrtsverband SH e.V.
IBAN: DE39 2109 0007 0090 0040 27 BIC: GENODEF1KIE
Verwendungszweck: Kiel hilft Flüchtlingen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll