KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Werde Teil der Windjammerparade 2024

  • Werde Teil der Windjammerparade 2024
    (Bild: Sascha Klahn)
06/05/2024 0 0

Träumst du davon, Seite an Seite mit majestätischen Windjammern zu segeln, umgeben von der Euphorie tausender Zuschauerinnen und Zuschauer? Die Kieler Woche 2024 könnte diesen Traum für dich wahr werden lassen. Kannst du das Geheimnis lüften, um auf dieser maritimen Bühne zu glänzen?

Anzeige

Die Kieler Woche öffnet ihre Arme und lädt dich ein, Teil ihrer magischen Windjammer-Segelparade zu werden. Aber nicht als Zuschauer am Ufer – dieses Mal bist du mitten im Geschehen, auf deinem eigenen Sportboot, umgeben vom feierlichen Glanz des größten Seglerfestes der Welt.

Hier gehts zur Anmeldung

Vor dir liegt das Meer, bereit, am 29. Juni von deinem Kiel durchtrennt zu werden. Doch damit dieser Tag mehr als nur ein Traum bleibt, musst du schnell handeln! Die Frist zum Anmelden endet am 15. Mai, und nur 60 stolze Schiffe werden die Ehre haben, Teil dieser Parade zu sein. Alle Informationen und das Anmeldeformular warten auf dich unter www.kieler-woche.de/captainshandbook.

Dein Sportboot sollte für diese Herausforderung bereit sein

Es muss mindestens zehn Meter Länge aufweisen, einen Innenborder haben und vier Knoten Geschwindigkeit halten können. Ein UKW-Sprechfunkgerät ist essenziell, ebenso wie ein Versicherungsnachweis und nicht zu vergessen, zwei skipper*innen mit Sportbootführerschein See müssen an Bord sein.

Damit beim großen Event alles wie am Schnürchen läuft, wirst du zusammen mit deiner Crew an einem unerlässlichen Sicherheitsbriefing teilnehmen. Die Termine hierfür werden nach Ablauf der Anmeldefrist bekanntgegeben.

Und das ist noch nicht alles

Als Dankeschön und zur Erinnerung an dein maritimes Abenteuer bekommst du eine Kieler-Woche-Flagge, eine Erinnerungsplakette auf Holz für dein Schiff sowie das Captains‘ Handbook mit allen Infos rund um die Parade.

Ergreife jetzt dein Steuerrad und melde dich für die Windjammerparade der Kieler Woche 2024 an. Es ist deine Chance, Teil eines spektakulären maritimen Ereignisses zu werden und Momente zu erfahren, die du deinem Logbuch stolz hinzufügen kannst!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll