KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die große Sause geht weiter! Plus: Käfer Versteigerung!

Das Werner Rennen 2019 läutet die zweite Runde ein!

  • Werner Fans lassen es krachen!
    Werner Fans lassen es krachen!
  • Das Veranstaltungsgelände bleibt, aber es gibt ein paar Neuerungen
    Das Veranstaltungsgelände bleibt, aber es gibt ein paar Neuerungen
  • Motorsportbegeisterte finden hier ihren Himmel!
    Motorsportbegeisterte finden hier ihren Himmel!
15/11/2018 0 2

Nach der erfolgreichen Neuauflage des Werner Rennens 2018 kehrt Europas größtes Motorsportfestival im kommenden Jahr zurück. Vom 29. August bis 1. September 2019 verwandelt sich der Flugplatz in Hartenholm wieder in eine große Party mit viel Gummi, Bier und Musik!

Anzeige

Revanche?

Eine Revanche zwischen Werner-Zeichner Rötger „Brösel“ Feldmann und Kneipenwirt Holger „Holgi“ Henze wird es im nächsten Jahr allerdings nicht geben. „Die Revanche ist schließlich geglückt“, erklärt Rötger Feldmann. Das Werner Universum wird aber natürlich weiter in das Festival mit einbezogen. „Wie die Kult-Protagonisten im nächsten Jahr eingebunden werden, wird noch bekannt gegeben. Wir planen die Veranstaltung auf 30.000 Besucher auszulegen“, sagt Holger Hübner, Veranstalter des Wacken Open Air und des Werner Rennens 2018 und 2019.

„Zunächst hatten wir geplant, dass Festival einmalig stattfinden zu lassen. Auf Grund der guten Resonanz haben wir allerdings beschlossen, in 2019 weiterzumachen. Kritik haben wir in die Planung für 2019 eingeschlossen und bessern an einigen Stellen nach, um den Besuchern eine noch geilere Zeit bescheren zu können“, erklärt Bastian Ohrtmann, Projektleiter des Werner Rennens 2018 und 2019. Dafür wird das Festivalgelände komplett auf die Nordseite der B206 verlegt, so dass keine Sperrung der Bundesstraße mehr erfolgen muss und die Anwohner nicht mehr mit erheblichen verkehrsbedingten Beeinträchtigungen rechnen müssen. 

Altbewährtes und Neues

Auch im nächsten Jahr wartet auf die Besucher wieder Motorsport vom Feinsten. Auf den vier Rennstrecken, dem Dirt Track, Flat Track, Drag Strip und Fun Track, wird es von ca. 9 Uhr morgens bis ca. 18 Uhr abends spannende Wettkämpfe in verschiedenen Klassen geben. Bei dem Musikprogramm stehen ebenfalls Änderungen an: Eine der vier Bühnen fällt im kommenden Jahr weg. Das Waamlöt Zelt weicht der Biergartenbühne, dessen Zuschauerbereich sich vergrößern wird. Dort präsentieren sich Musiker verschiedener Genres und hochkarätige Cover-Bands. Generell wird die Running Order gelockert und mehr Zeit zwischen den einzelnen Auftritten eingeplant. Die Hauptbühne wird ca. um 90 Grad gedreht, sie spielt dann Richtung Landebahn, und weiter nach Osten verlegt. Die ersten Bands werden in der Weihnachtszeit verkündet.

Tickets

Der offizielle Vorverkauf der heißbegehrten Blitzbucher-Kaaten startet ab Samstag, den 17. November 2018 für 159 Euroinkl. Werner-Flagge, die Blitzbucher-Jugendkaate für 59,00 Euro inkl. Werner-Flagge–nur solange der Vorrat reicht.Die reguläre Kaate kostet 159,00 Euro inkl. Camping, die reguläre Jugendkaate 59,00 Euro. Die Jugendkaate gilt von zwölf bis einschließlich 17 Jahren. Im Preis inbegriffen ist jeweils das normale Camping. Tickets gibt es unter www.werner-rennen.de. 

Versteigerung des Käfers

Zeitgleich kommt unser schöner Käfer unter den Hammer: Vom offiziellen Partner Auto Wichert gesponsert und in stundenlanger Arbeit von den eigenen Azubis liebevoll restauriert, haben ihm zwei herausragende Künstler seine persönliche Note gegeben. Rötger Feldmann zeichnete seinen Werner mit weißem Edding auf die linke Tür, und auf der anderen Tür prunkt ein kleiner weißer Ottifant mit Signatur von Otto Waalkes. Die eBay-Versteigerung für den guten Zweck startet ebenfalls am 17. November 2018 unter www.werner-rennen.de/kaefer. Also haut ordentlich in die Tasten! 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll