KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Wettbewerb „Ideenfutter“ unterstützt gemeinnützige Projekte

Wettbewerb „Ideenfutter“ geht in die nächste Runde

  • kreative und innovative Ideen sind gefragt
    kreative und innovative Ideen sind gefragt
15/02/2017 0 0

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr haben gemeinnützige Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland noch bis zum 28. Februar 2017 die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und einen Teil des Förderbetrages von insgesamt 20.000 Euro zu gewinnen.  

Anzeige

Die Eversfrank Gruppe aus Schleswig-Holstein sowie die Hamburger Unternehmen comosoft und ppi Media haben erneut zum „Ideenfutter-Wettbewerb“ aufgerufen. Gruppen oder Personen, die sich in den Bereichen Soziales, Umwelt, Kultur oder Sport in besonderem Maße engagieren, haben bis zum 28. Februar 2017 die Chance, sich zu bewerben. 

Zu den kreativen Gewinnern des vergangenen Wettbewerbs zählt unter anderem die Cool Ideas Society, die bundesweit ein Forum für Entrepreneure bietet. Aber auch Projekte aus ganz anderen Bereichen standen auf dem Podium und durften sich über einen Förderbetrag freuen. Neben einem Steinzeitpark und einem nachhaltigen Imkerverein wurde auch das Hamburger Projekt „GEMEINSAM! Jung und Alt für Teilhabe und Lebensfreude“ ausgezeichnet, das sich gegen Altersarmut in der Hansestadt einsetzt.

„Wir wollen mit diesem Wettbewerb den Pioniergeist besonders im gemeinnützigen Bereich fördern und guten Ideen ein finanzielles Fundament bieten. Als ortsansässiges Unternehmen freuen wir uns über Einreichungen aus unserer Heimatstadt natürlich ganz besonders“, verrät Jan Kasten, Geschäftsführer von ppi Media, mit einem Augenzwinkern. 

Die Gewinner der vier Kategorien werden durch die unabhängige Fachjury ausgezeichnet. Die Höhe der Unterstützung kann zwischen 1.000 Euro und 10.000 Euro liegen. Dabei ist der Betrag abhängig vom Projekt an sich und der benötigten Summe. Die Jury selbst ist prominent besetzt und setzt sich aus Holger Hübner, Gründer des Wacken Open Air Festivals und CEO des ICS Festival Service, Dorothee Hunfeld, Vorstand der Stiftung Mensch, Axel Jahn, dem Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung, sowie Marcus Baur, Olympionike, Segler und Geschäftsführer von Goalscape Software, zusammen.    

Die Bewerbungsunterlagen können online unter www.ideenfutter.de eingereicht werden oder postalisch an die Eversfrank Gruppe, Frau Marit Peters, Stichwort: Ideenfutter, Ernst-Günter-Albers-Straße, 25704 Meldorf, gesendet werden. Die Bewerbung sollte die vollständigen Kontaktdaten, den Nachweis der Gemeinnützigkeit und die Kategorie enthalten. Außerdem wird gebeten, eine Projektbeschreibung beizulegen, die die Idee und die Verwendung des möglichen Fördergeldes beschreibt. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll