KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kolumne von Hanne Pries

Wi snackt platt

  • Hanne Pries
    Hanne Pries
01/03/2017 0 1

In ihrer monatlichen Kolumne äußert sich Hanne Pries – Sängerin der Kultband Tiffany und Grundschullehrerin – zu aktuellen Themen. Mal witzig, mal nachdenklich, aber immer mit ihrer persönlichen Note.

Anzeige

Haben Sie noch irgendeine Beziehung zu Plattdeutsch? Großeltern, die es sprechen oder sprachen? Lieder? Heidi Kabel? Ina Müller? Nordisch by nature?

Wir haben gerade eine Woche op platt in de School hinter uns. Und die Liebe zu dieser wirklich liebenswerten Herzenssprache hat die Kids erfasst. Aber wie!

Die Lütten begrüßen sich jetzt mit „Wo geiht di dat?“ und haben ihre Lieblingswörter gefunden. Am beliebtesten sind natürlich Schimpfwörter.

Sie pflaumen sich jetzt an mit „Du Dösbaddel, schiet di wat!“ und rufen sich ein herzliches „Klei mi ann Mors“ hinterher.

Das ist doch mal Schimpfkultur, die sehr süß ist. Bangbüx, Kloogschieter, Tüdelbüdel, Wippsteert. „Dat löppt sich allens wedder trech!“ und „Wat mutt, dat mutt“. Die Kids mögen das. Mein Lieblingswort ist Klötenköm (Eierlikör).

Diese 7-Jährigen grölen die Lieder von Herrn Pastor sin Kauh und dem Jungen mit dem Tüdelband: „Un he rasselt mit’m Dassel op’n Kanststeen…“ – das ist alles andere als tote Sprache. „Dat du min Leevsten büst“ wird zur Hymne. Sie singen es ganz heilig. Da geht das Herz auf.

So richtig platt snacken kann ik nich, avers verstahn kann ik dat. Deshalb besuchen eine entzückende Großmutter und eine kernige Mama die Klasse. Die beiden können so richtig Platt.

Alle hängen an deren Lippen und es kehrt irgendwie eine gemütliche Plattruhe in die Hockey-Schach-Klavier- und Kinderuni-gewohnte Truppe ein.

Platt entschleunigt. Das tut gut. Meine Oma sagte immer: „Altmodisch ist gemütlich.“

Und Frühjahr heißt übrigens „Frohjahr“. Passt, oder? In diesem Sinne: Maak dat good!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Hanne Pries
Hanne Pries

Fördeechte Kielerin, Grundschullehrerin in Suchsdorf und Sängerin der Kultband „Tiffany“ – Hanne Pries gehört zu Kiel wie die HDW-Kräne und ist das lebende Beispiel, dass man in unserer schönen Stadt so einiges erleben kann …


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll