KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wiederaufnahme zu Weihnachten

Wieder in Kiel: Die Hochzeit des Figaro

  • Wieder in Kiel: Die Hochzeit des Figaro
16/12/2015 0 0

Kein geringerer als Wolfgang Amadeus Mozart hinterlegte dieses einst in Wien verbotene Stück mit Musik und erschuf eine heute weltweit bekannte Oper. Pünktlich zu Weihnachten nimmt das Opernhaus in Kiel dieses Bühnenwerk wieder ins Programm.

Anzeige

„Paare, Freunde, zum Tanz, zum Spiel! Lasst nun die Raketen knallen! Und zum Klang des frohen Marsches eilen wir zum Weihnachtsfest!“ Zugegeben, „Hochzeitsfest“ wäre die eigentliche Übersetzung dieser Schlussverse aus Mozarts Figaro, aber im Falle der Wiederaufnahme von Mozarts wohl turbulentester Oper am zweiten Weihnachtstag ist die Weihnachtsfest-Variante wohl durchaus möglich. Die amüsante „Komödie für Musik“ kehrt in teilweise neuer Besetzung als Weihnachtsüberraschung zurück auf die Kieler Bühne.
Nach der skandalumwitterten Stückvorlage „Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro“ von Caron de Beaumarchais erzählen Mozart und sein kongenialer Textdichter Lorenzo Da Ponte die Geschichte eines Tages im Schloss des Grafen Almaviva. Eigentlich mit Rosina verheiratet, hat der Graf sein erotisches Interesse jedoch zum Leidwesen seiner Frau auf außereheliche Vergnügungen verlagert. Neuerdings ist er hinter der schönen Susanna her, die sein Angestellter Figaro ehelichen möchte. Figaro und Susanna setzen vier Akte lang alles in Bewegung, um ihre Hochzeit gegen das Interesse des Grafen durchzusetzen und am Ende – nachdem ihre Liebe nun gegen alle Gefährdungen gefeit ist – ein rauschendes Fest und allgemeine Versöhnung zu feiern.
Die einhellig gefeierte Inszenierung des Opernklassikers von Generalintendant Daniel Karasek mit dem Bühnenbild von Norbert Ziermann und eleganten Kostümen von Claudia Spielmann bietet einen ganz besonders »kulinarischen« Zugang durch einen Einheitsraum, in dem konservative und moderne Kräfte auch optisch augenfällig miteinander im Clinch liegen. Unter der neuen musikalischen Leitung von Kapellmeister Moritz Caffier wird in der Wiederaufnahme das gefeierte neue Ensemblemitglied Hye Jung Lee die Susanna geben sowie ihre georgische Mezzosoprankollegin Tatja Jibladze, ebenfalls neu im Ensemble den Cherubino. In der Wiederaufnahme gastiert zudem der junge italienische Bariton Andrea Vincenzo Bonsignore in der Rolle des Grafen Almaviva.
 

Karten für die 17-Uhr-Vorführung am 26. Dezember gibt es im Opernhaus Kiel, unter Tel.: (0431) 90 19 01 oder www.theater-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Prieß
Katharina Prieß

Lebensfrohes Nordlicht, Reisefreundin, Handballerin, Kaffeejunkie, Kino-Fan, Kiel-Liebhaberin und Wortwitz-Zitiererin. Immer auf Entdeckungstour.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll