KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Und es grünt immer noch so grün

Wiederaufnahme von My Fair Lady

  • My Fair Lady zurück in Kiel
    My Fair Lady zurück in Kiel
  • Das Musical ist ein Dauerbrenner auf sämtlichen Bühnen
    Das Musical ist ein Dauerbrenner auf sämtlichen Bühnen
21/11/2016 0 0

Das Opernhaus nimmt ab dem 25. November „My Fair Lady“ wieder ins Programm auf. Es ist und bleibt eines der beliebtesten Musicals aller Zeiten: die Geschichte des einfachen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die sich wünscht, eine feine Dame im eigenen Blumenladen zu sein.

Anzeige

Dafür nimmt sie Sprachunterricht beim schrulligen Phonetik-Professor Higgins, der mit seinem Bekannten Oberst Pickering eine Wette laufen hat, Eliza innerhalb von sechs Monaten auf dem Diplomatenball als Herzogin ausgeben zu können. My Fair Lady ist seit 60 Jahren ein Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Die zeitlose Story, die auf der berühmten Komödie Pygmalion von George Bernard Shaw beruht, stellt auf humorvolle und intelligente Weise die Frage nach sozialer Prägung und Erziehung und ihre Bedeutung für unser Leben in der Gesellschaft. Dazu kann die mitreißende Musik des Wiener Emigranten Frederick Loewe mit Hits wie „Wäre det nicht wundascheen", „Es grünt so grün", oder „Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht" bis heute verzaubern.Viel zu Tanzen gibt es auch in der Kieler Inszenierung von Regisseurin und Choreografin Ricarda Regina Ludigkeit, die in der letzten Spielzeit Begeisterungsstürme entfacht hat.

Musikalische Leitung: Moritz Caffier
Regie und Choreografie: Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Silja Oestmann
Choreinstudierung: Lam Tran Dinh.
Mit Lesia Mackowycz, Ilka von Holtz, Norma Regelin, Catherine Vincent, Barbara Wanasek, Alice Wittmer, Fred Hoffmann, Björn Klein, Michael Müller, Rudi Reschke, Ks. Jörg Sabrowski, Siegmar Tonk und dem Opernchor  

Im Überblick

Datum: ab 25. November
Ort: Opernhaus Kiel
Zeit: 19.30 Uhr
Karten: Tel.: unter (0431) 90 19 01


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kathrin Knoll
Kathrin Knoll

Nordlicht, fotografisch unterwegs, Momentfesthalterin, Lebensgenießerin, Wasserfan, sportinteressiert, musikbegeistert, visuell veranlagt, Café-Gängerin, gebürtiges Dorfkind, Kielfan


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll