KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Reise in die Vergangenheit

Die Wikinger sind los!

  • Die Wikinger sind los!
    (Bild: F. Dudek)
07/08/2019 0 0

Unzählige Nordmänner von heute verwandeln vom 8. bis 11. August die Königswiesen in Schleswig, am Ufer der Schlei in Sichtweite Haithabus, in eine große Wikingersiedlung. Von der Waffenschmiede über die Kettenhemdherstellung bis zur Lehmofen-Bäckerei.

Anzeige


In der Wikingerwelt können alle kleinen und großen Besucher den Stand der Handwerkskunst sehen, erleben, selbst mitwerkeln und sich von der Atmosphäre des großen Dorfes in die Wikingerzeit von vor 1000 Jahren entführen lassen. 
Im Zentrum des Wikingerdorfes befindet sich der Kultplatz. Hier können sich die Gäste bei Feuershows und dem Schabernack der Gaukler vergnügen, ihr Händlerglück versuchen oder ihren Mut bei derbem Wikingerspiel beweisen. Bei spektakulären Schaukämpfen mit Wikingerkriegern kann der Besucher den Einsatz der Waffen und das Kriegshandwerk der Wikinger erleben. Kleine und große „Wikis“ können ihre Geschicklichkeit beim Speer- und Axtwerfen sowie Bogenschießen testen. Im extra für die Kleinsten angelegten Kinder-Wikingerdorf können diese auf eine spannende Abenteuer-Reise in die Welt der Wikinger gehen und viel Spannendes über die Kultur der sagenumwobenen Nordmänner lernen. 


Wikingerschiffe – nach historischer Bauweise rekonstruiert – werden an der Küste 
ankern und wenn der Wind günstig steht, können Gäste auf Segeltörn gehen. Vor dem Wikingerdorf gibt es den zeitgenössischen Gastronomie- und Händlerbereich, der für jeden Geschmack etwas bietet. An der Musikbühne wird kräftig gefeiert. Irish Folk Bands wie unter anderem The Nuthouse Flowers sowie die beeindruckende Feuershow von LunaTix sorgen für die richtige „Wikingerstimmung“. Infos unter www.wikingertage.de. 

Tipp: Donnerstag und Freitag sind Familientage mit vergünstigten Eintrittspreisen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll