KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Studenteninitiative für einen Ort der Begegnung

Willkommen bei PermaWandel

  • Ein Teil des Teams: Andrés Vargas, Larissa Walker, Erina Imai, Julia Steinhauer, Yabsi Akalu, Niklas Heidemann, Rhiannon Gloor (v. li)
    Ein Teil des Teams: Andrés Vargas, Larissa Walker, Erina Imai, Julia Steinhauer, Yabsi Akalu, Niklas Heidemann, Rhiannon Gloor (v. li) (Bild: Lisa Beusch)
  • Seit Anfang des Jahres hat sich viel getan im Garten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
    Seit Anfang des Jahres hat sich viel getan im Garten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
  • Gemeinsam anpacken kann einiges bewegen
    Gemeinsam anpacken kann einiges bewegen
  • Im selbstgebauten Gewächshaus zieht das Team die vielen Setzlinge heran
    Im selbstgebauten Gewächshaus zieht das Team die vielen Setzlinge heran
28/07/2018 0 30

Seit Ende 2017 blüht eine neue Studenteninitiative auf – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gruppe PermaWandel gärtnert unter dem Prinzip der Permakultur und hat sich so zu einem ökologischen, aber auch integrativen Projekt entwickelt

Anzeige

Julia Steinhauer führt mich durch die Kronshagener Schrebergarten-Anlage in eine grüne Oase: Willkommen bei PermaWandel. Noch herrscht das kreative Chaos: Ein Graben führt durch den Garten, ein großer Erdhügel türmt sich vor einer Holzhütte und überall sprießt, summt und zwitschert es. Hier treffen wir auf Niklas Heidemann, Larissa Walker und Andrés Vargas aus dem Team. Sofort werde ich herzlich begrüßt und durch die Anlage geführt. Für jemanden wie mich, die selbst Kakteen zum Aufgeben zwingt, ist es wirklich beeindruckend. Jedes Beet ist eine Komposition aus perfekt abgestimmten Pflanzen, altes Holz wird zu Abgrenzungen oder Hochbeeten verarbeitet und der eigene Bienenstock liefert Honig und die Bestäubung. „Permakultur ist eine Art Lebenskonzept, das sich in vielen Bereichen anwenden lässt“, erklärt mir Larissa, die im zweiten Semester Nachhaltigkeit studiert, „wir nehmen uns die Natur zum Vorbild, die unzählige Kreisläufe hervorbringt und so etwas wie Abfall nicht kennt. Darum wollen wir alles verwerten und unsere Ressourcen optimal nutzen.“

Diese Herangehensweise verfolgt das junge Team seit Beginn des Wintersemesters 2017. Zu dieser Zeit kamen neue Studenten in die Stadt und eine kleine Gruppe schloss sich zu der Initiative zusammen. Den gesamten Winter planten sie die Anlage anhand verschiedenster Faktoren und Beschaffenheiten des Gartens. Mit diesem Pool an Ideen bewarben sie sich beim Yooweedoo-Wettbewerb und gewannen die Förderung von 2000 Euro.

Die Anfänge liegen im Jahr 2013, als Niklas mit einer Gruppe von Kommilitonen den fast 600 qm großen Garten pachtete. Hier probierte sich der Biologiestudent aus und bekam durch Aufenthalte in Tansania und Äthiopien den entscheidenden Input. Zu oft hatte er in dieser Zeit gesehen, dass es auch ohne die etablierte Landwirtschaft ging und wollte mit gutem Beispiel vorangehen. Mittlerweile besteht die Gruppe aus fast 30 Mitstreitern, die alle je nach ihren Möglichkeiten mithelfen. Es ist auch ein Ort der Begegnung geworden, an dem Kieler, internationale Studenten und Menschen mit Migrationshintergrund Hand in Hand arbeiten. Gut die Hälfte ist nicht deutschstämmig, weshalb es auch eine Erfolgsgeschichte für die Integration ist. Wem es im grünen Daumen juckt, sollte die Facebookseite oder den Garten von PermaWandel besuchen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll