KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Förde Fräulein unterwegs

Ein Wintertag in Kiel

  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
  • Ein Wintertag in Kiel
    (Bild: Kathrin Knoll)
05/02/2017 0 1

Was gibt es Schöneres, als bei sonnigem Winterwetter an der Förde spazieren zu gehen? Begleitet mich auf meinem Winterspaziergang durch Kiel und kommt mit in eines meiner Lieblingscafés. Danach zeige ich euch, wie ihr die himmlischste heiße-Schokolade der Welt zubereiten könnt!

Anzeige

(Bild: Kathrin Knoll)

Seeluft schnuppern an der Kiellinie

Bei schönem Wetter zieht es mich zu jeder Jahreszeit an die Kiellinie. Zum Glück wohne ich nicht weit entfernt und bin ganz schnell am Wasser. Der pure Luxus für mich, den ich in meinem Alltag nicht mehr missen möchte. Dort schlendere ich am liebsten gemütlich die Promenade längs, halte Ausschau nach den großen Kreuzfahrtschiffen und schieße tausend-und ein tolles Foto. Die letzten Tage hat uns die Sonne in Kiel ganz schön verwöhnt und so zeigte sich unsere Heimatstadt im Januar von ihrer besten Seite.

(Bild: Kathrin Knoll)

(Bild: Kathrin Knoll)

Wasserscheibenschießen im Schrevenpark

(Bild: Kathrin Knoll)

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Schrevenpark ist das ganze Jahr über meine kleine Stadtoase. Hier kann ich abschalten, hier kann ich zur Ruhe kommen, hier kann ich aber auch neue Ideen austüfteln. Trotz strah­lenden Sonnenscheins ist der Teich von einer dicken Eisdecke überzogen. Vom Ufer aus haben die Kieler große Freude daran, zerbrochene Wasserscheiben über die spiegelglatte Fläche zu schie­ßen. Das klirrende Geräusch da­bei klingt einfach nach Winter. Die vielen kleinen Eisstücke, die sich schon überall verteilt haben, sehen in der Sonne aus wie glitzernde Diamanten. Dazwischen tummeln sich Enten, Gänse und Wasservögel. Eingeplustert schliddern sie über den Teich wie kleine Eiskunstläufer. Dick verpackt in meine Winterjacke genieße ich diesen herrlichen An­­blick nur zu gerne.

(Bild: Kathrin Knoll)

Kleine Kaffee-Auszeit im Café Hilda

(Bild: Kathrin Knoll)

(Bild: Kathrin Knoll)

Wenn ihr von der Kiellinie aus die Brunswiker Straße Richtung Dreiecksplatz hinaufspaziert, seid ihr schon ganz in der Nähe des Café Hilda am Jägersberg 5. Ein kleines, aber feines Café mit wunderbar gemütlicher Einrichtung, und vor allem leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Ich schwöre auf die belegten Holzofen­brote und die köstlichen Suppen. Hier spürt und schmeckt ihr auf Anhieb, dass das Café mit ganz viel Liebe und Hingabe geführt wird. Heute gibt es für mich die Lachsschnitte und für meine liebe Freundin Kathrin die pikante Tomaten-Linsen-Suppe. Ein Stück Schokokuchen zum Nachtisch darf natürlich nicht fehlen!

(Bild: Kathrin Knoll)

Heiße Schokoladenträume

(Bild: Kathrin Knoll)

Wenn es draußen eisig kalt ist, der Wind an den Fenstern entlang pfeift und man von einem langen Winterspaziergang nach Hause kommt – dann gibt es nichts Besseres als heiße Schokolade! Am liebsten rühre ich sie mir selbst an. Dazu einfach Milch in einem Topf erwärmen, eure liebste Schoki in Stücke brechen und hinzugeben. So lange rüh­ren, bis alles geschmolzen ist. Die heiße Schokolade könnt ihr noch mit Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen verfeinern. Ich fülle sie am liebsten in große Gläser und dekoriere sie mit Sahne und Marshmal­lows. Das sieht unglaublich lecker aus und schmeckt himmlisch! Funk­tioniert natürlich auch mit weißer Schokolade!

(Bild: Kathrin Knoll)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Schulze
Finja Schulze

waschechte Kielerin, Musical-Fan, Konzert-Gängerin, süchtig nach Sushi, Küstenkind, detailverliebt, Naschkatze, Sommermädchen, Katzenfan, Rosa, Lippenstift-Sammlerin, Flechtwerke, Kleiderliebe, Vanilla-Latte-addicted, Backfee, Förde Fräulein


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll