KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Familienbildungsstätte Haus der Familie e.V.

„Wir wollen Familien zusammenführen“

  • „Wir wollen Familien zusammenführen“
25/05/2012 0 0

Elternratgeber gibt es wie Sand an der Förde. Aber warum trockene Theorie lesen? In der Familienbildungsstätte Haus der Familie e.V. in Kiel erhalten junge Eltern Anregungen und praktische Hilfe für ihre neue Lebenssituation.

Anzeige

Familienbildungsstätte – ein viel zu schwaches Wort um das, was seit 1958 im Haus der Familie in Kiel angeboten wird, umfassend zu beschreiben. Seit 54 Jahren finden Eltern und Kinder im Haus der Familie eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Familie, Kindererziehung und Ernährung und können im wahren Leben den praktischen Umgang miteinander erlernen und erleben.

„Wir wollen Familien zusammenführen und gegenseitiges Interesse und Verständnis wecken“, sagt Mitarbeiterin Anke Oetken. Das Haus der Familie, das von der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Kirchenkreis Altholstein, der Katholischen Kirchengemeinde Kiel und dem Förderverein im Haus der Familie gegründet wurde, bietet tolle Angebote.

Das vielseitige Kursprogramm, das von Gesprächsrunden bis zu Entwicklungsförderungs- und Bildungskursen für Kinder reicht, wird von ausgebildeten Fachkräften betreut und ist so stark frequentiert, dass im Mai ein neuer Anbau mit zwei weiteren Kursräumen eröffnet wird.

„Familienbildung bedeutet für uns, alles anzubieten, was für Familien wichtig sein kann. Egal, ob Yoga für Schwangere oder Kochkurse“, erklärt Anke Oetken und fügt schmunzelnd hinzu: „Auch ich habe hier nach der Geburt meiner Tochter einen Kochkurs besucht und gelernt, worauf bei Kinderernährung zu achten ist. Damals galt noch die Prämisse: Hauptsache vollwertig! Aber keine Sorge, wir haben uns der Zeit angepasst. Heute stehen abwechslungsreiche Kost, viele Vitamine und der bewusste Umgang mit Nahrung im Vordergrund.“

Neben der Anleitung zur Zubereitung gesunder Babykost und den vielen Kursen bietet das Haus der Familie praktische Hilfe nach der Geburt an, die Eltern beim Projekt „wellcome“ in Anspruch nehmen können. Plätze in Kita-ähnlichen Gruppen, Krippen, einer Wald-Kita und einem Hort stehen jungen Eltern ebenfalls zur Verfügung. Zusätzlich gibt es spezielle Eltern-Kind-Begegnungsprogramme, bei denen Eltern Sicherheit im Umgang mit der neuen Lebenssituation und dem neuen Familienmitglied vermittelt wird. Die Angebote vom Haus der Familie richten sich an alle Eltern und Kinder und passen dank der Förderung durch Stadt und Land ins Budget junger Familien. Ein Geburtsvorbereitungskurs für Paare kostet zum Beispiel 68,50 Euro für acht Treffen. Die generationsübergreifende Beratung und Unterstützung erfolgt zusätzlich in den Zweigstellen Gaarden und Mettenhof. Bei so vielen tollen Angeboten kann der theoretische Elternratgeber getrost im Regal verschwinden.

Das neue Programm für Sommer/Herbst 2012 und Winter/Frühling 2013 gibt’s ab dem 15. Juni 2012.

Programm, Kursinhalte, -gebüren und Anfangszeiten sind beim Haus der Familie erfragbar oder unter www.haus-der-familie-kiel.de einsehbar.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll