KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Startschuss zum Mud FUN RUN Kiel

Das wird ein FUN!

  • Am 30. April startet der verrückte Mud FUN RUN
    Am 30. April startet der verrückte Mud FUN RUN
  • 15 Hindernisse müssen die Teilnehmer überwinden
    15 Hindernisse müssen die Teilnehmer überwinden
06/04/2016 0 0

Am 30. April 2016 fällt auf dem Nordmarksportfeld der Startschuss zum Mud FUN RUN Kiel. Teilnehmer können sich noch bis zum 20. April für den wohl verrücktesten Hindernislauf in Schleswig-Holstein anmelden.

Anzeige

Knietief im Schlamm, hüfthoch im Wassergraben und mit vollem Körpereinsatz mitten im Geschehen heißt es erneut beim diesjährigen Mud FUN RUN auf dem Nordmarksportfeld. Der knallharte Hindernislauf verlangt jede Menge Körpereinsatz, aber bietet dabei vor allem eins: einen riesigen Spaßfaktor! Auf die Teilnehmer des 5. Mud FUN RUN Kiel warten über 15 feucht-fröhliche Hindernisse sowie viele neue Überraschungen. Die Läufer können zwischen einer 5, 10 oder 20 Kilometer langen Strecke wählen: Die 5 Kilometer lange Strecke beinhaltet 30 Hindernisse, bei der 10-Kilometer-Strecke gilt es, insgesamt 60 Hindernisse zu absolvieren, und bei der 20 Kilometer langen Strecke müssen 120 Hindernisse gemeistert werden. Ob als Singelrunner oder Teamplayer – mitmachen lohnt sich! Dieses Jahr kürt KIELerLEBEN die Top 3 der schrägsten Kostüme. Einfach am Tag des FUN RUNs alleine oder mit dem Team vor der KIELerLEBEN-Wand fotografieren lassen und einen von drei tollen Preisen gewinnen: Dem Drittplatzierten winken Gutscheine fürs MAX Nachttheater und ein 50-Euro-Catering-Gutschein vom Karolinen. Das Team auf Platz zwei erhält Metro-Kino-Gutscheine und einen 100- Euro-Catering-Gutschein vom Karolinen. Der Gewinner darf sich auf Pizza-Gutscheine für die L’Osteria und einen 150-Euro-Catering-Gutschein vom Karolinen freuen. Abgestimmt wird auf KIELerLEBEN Facebook.
Neu ist der „Rookie FUN RUN Kiel“, der Lauf für Schüler und Jugendliche ab 14 Jahren. Ob 2,5 Kilometer mit elf Hindernissen oder 5 Kilometer mit 22 Hindernissen –  jeder Rookie Runner muss beweisen, wie sportlich und teamfähig er sein kann. Für eine Startgebühr von 5 Euro wartet ein Tag voller Erlebnisse auf die Teilnehmer. Parallel zum Mud FUN RUN und Rookie FUN RUN Kiel findet übrigens wie jedes Jahr der Firmencup SH mit Fußball-Turnier statt. Diesmal sind sogar Firmenmannschaften aus Dänemark dabei. Besucher sind herzlich willkommen und können die Sportler an den Hindernissen und am Spielfeldrand anfeuern. Außerdem lockt ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Den Tag feiern und begießen können alle Sportler und Helfer ab 23 Uhr bei der AFTER Mud FUN RUN & Firmencup Party im MAX Nachttheater. Der Eintritt ist inklusive eines Begrüßungsgetränks kostenlos. Der perfekte Abschluss für einen actiongeladenen Tag! 

15 Hindernisse müssen die Teilnehmer überwinden
15 Hindernisse müssen die Teilnehmer überwinden

Geländeplan für den Mud FUN RUN Kiel

Hindernis 1: KIELS Power Bühne – lasst euch anfeuern!
Hindernis 2: Über den Zaun, im Kriechgang den Hang hinauf und rein in die Glindemann Schlammcontainer.
Hindernis 3: Ordentlich eingeschäumt den Hang hinabrutschen.
Hindernis 4: Rauf auf die Holzleitern über den Stahlzaun.
Hindernis 5: Auf und ab durch die mit eiskaltem Wasser gefüllten Container – hier bleibt keiner trocken!
Hindernis 6: Unter der Plane durch und dann ab über die Hecke.
Hindernis 7: Horsetrail – mehr als nur ein Hindernis.
Hindernis 8: Der Teich hat es in sich – „kein Trinkwasser“!
Hindernis 9: Vielseitigkeits-Hindernisse – nicht nur für Pferde.
Hindernis 10: Drüber und durch die Reifen.
Hindernis 11: Sandkiste – kriechend durch den Nebel.
Hindernis 12: Die Norderwand – bekommt Zuwachs: 2 + 3 Meter hohe Holzwände müssen überwunden werden.
Hindernis 13: Die Baustelle: rückwärts liegend unter dem Bauzaun hindurch – es wird nass!
Hindernis 14: Up & Down – aua, aua!
Hindernis 15: Kiels Stahlcontainer: auf Holzleitern über die 5 Meter hohen Container – mit toller Aussicht.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll