- Hier gibt es Forschung zum Anfassen – für Groß und Klein (Bild: Kiel Region)
- (Bild: Kiel Region)
Entdecken, verstehen, begreifen – dafür gibt es Wissenschaft und die wird Interessierten am 28. September auf ganz einfache Art und Weise näher gebracht. An diesem Tag findet die Nacht der Wissenschaft statt
Über 40 Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren an diesem lehrreichen Tag und bis spät in die Nacht an 17 Standorten ihre Forschungsergebnisse in über 200 Mitmachexperimenten, Vorträgen, Workshops, Spielen und weiteren Aktionen für Jung und Alt. Kinder und Jugendliche können zum Beispiel bei einem Mitmach-Experiment das Erbgut aus Tomaten gewinnen, um so das Thema DNA etwas besser zu verstehen.
Aber auch für Erwachsene gibt es einiges zu lernen. Wo beginnt Kultur? Wo hört sie auf? Welchen Einfluss hat die eigene Kultur auf unser Handeln? Und wodurch wird eigentlich unsere Wahrnehmung geprägt? Erfahren Sie anhand von kurzen Inputs und aktiven Übungen mehr über die Prägung durch Kulturen und über Sie selbst in einem kurzen Workshop mit Sozialberatern des Studentenwerk SH.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und es gibt einen kostenlosen Busshuttle zwischen den Standorten. Die Nacht der Wissenschaft KielRegion ist Teil der „European Researchers' Night“, die jedes Jahr zeitgleich in über 300 Städten in mehr als 25 Ländern veranstaltet wird. Weitere Informationen und das gesamte Programm finden Sie ab sofort unter www.nacht-der-wissenschaft-kielregion.de.