KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“

Wissenschaft zum Anfassen in der Holtenauer

  • Wissenschaftler von Kieler Hochschulen geben am 6. November im Rahmen der Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ interessante Informationen
    Wissenschaftler von Kieler Hochschulen geben am 6. November im Rahmen der Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ interessante Informationen
01/11/2015 0 0

Wissenschaft in Kiels attraktivster Einkaufsmeile erleben – das bietet die Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ am Freitag, 6. November 2015, von 19 bis 21 Uhr nach dem großen Erfolg in 2014 zum zweiten Mal. Hier lest ihr, was es zu entdecken gibt! 

Anzeige


In Kooperation mit dem städtischen Referat für Wissenschaft öffnen 21 Geschäfte der Holtenauer Straße am Freitag, 6. November 2015, von 19 bis 21 Uhr im Rahmen der Spätschicht ihre Türen für kurzweilige Vorträge, kleine Aktionen oder Experimente. Sie werden das Publikum begeistern und zeigen, mit welchen Themen sich die Kieler Wissenschaft beschäftigt. 
Dafür haben die insgesamt 29 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen jedoch nur zehn Minuten Zeit. Leicht verständlich, kurzweilig und informativ überraschen sie das Publikum mit ungewöhnlichen Fragestellungen und sensationellen Entdeckungen: Gibt es Schwarze Löcher wirklich? „Das Bild hängt schief“ – Loriots Zimmerverwüstung und der Niedergang der Kultur. Was sind weltweit vernetzte offene Daten? Wie kann ökologische Schneckenverteidigung funktionieren? Und was beim Denken alles so schief gehen kann. Alle Themen werden im Lauf des Abends einmal wiederholt, sodass sich jeder ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen kann. 
Die Gesamtübersicht finden Interessierte im Programmflyer in den Geschäften, auf den Webseiten der Holtenauer, www.die-holtenauer.de, und der Stadt Kiel: www.wissenschafftzukunft-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll