KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachhaltigkeit trifft Hightech

XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Brand Manager Torben Bähr mit dem neuen XPENG G6.
    Brand Manager Torben Bähr mit dem neuen XPENG G6. (Bild: Süverkrüp)
  • Der vollelektrische XPENG G9 ist das Flaggschiff der XPENG-Reihe.
    Der vollelektrische XPENG G9 ist das Flaggschiff der XPENG-Reihe. (Bild: Süverkrüp)
  • Smartes Laden mit XPENG: Einstecken, entspannen, laden.
    Smartes Laden mit XPENG: Einstecken, entspannen, laden. (Bild: Süverkrüp)
  • Entdecken Sie das intuitive Bedienkonzept.
    Entdecken Sie das intuitive Bedienkonzept. (Bild: Süverkrüp)
  • Gepäck gut verstaut und flexibel nutzbar für Alltag und Urlaub.
    Gepäck gut verstaut und flexibel nutzbar für Alltag und Urlaub. (Bild: Süverkrüp)
25/08/2025 0 0

Mit den XPENG Elektromodellen G9 und G6 kannst du nicht nur Komfort und Leistung genießen, sondern bist auch umweltfreundlich unterwegs. Im Interview hat uns XPENG Brand Manager Torben Bähr der Süverkrüp Gruppe alles zu den Vorzügen der Reihe verraten.

Anzeige

Herr Bähr, XPENG ist noch ein vergleichsweise neuer Name auf dem europäischen Markt. Was unterscheidet XPENG im Hinblick auf Nachhaltigkeit von anderen Herstellern?

Torben Bähr: XPENG verfolgt Nachhaltigkeit ganzheitlich – angefangen bei der Batterie über die Fertigung bis hin zum täglichen Energieverbrauch. Unsere aktuellen Modelle wie der XPENG G9 oder G6 sind nicht nur elektrisch unterwegs, sondern setzen auch auf neueste LFP-Batterietechnologie (Lithium-Eisenphosphat), die in mehrfacher Hinsicht umweltschonender ist.

Was genau bedeutet das für den Alltag?

LFP-Zellen kommen ohne Kobalt und Nickel aus, zwei Rohstoffe, die oft problematisch abgebaut werden. Sie sind zudem robuster, thermisch stabiler und deutlich langlebiger. Das führt zu einer höheren Zyklenfestigkeit – sprich: mehr Ladezyklen über die Lebensdauer – bei gleichzeitig niedrigerem Ressourcenverbrauch. In unseren Modellen verbauen wir außerdem smarte BMS-Systeme (Battery Management Systems), die die Energiezufuhr präzise steuern und optimieren.

Oft wird Nachhaltigkeit mit Verzicht gleichgesetzt. Wie gelingt es XPENG, umweltfreundliches Fahren mit Fahrspaß zu verbinden?

Das Ziel war von Anfang an: Nachhaltigkeit ohne Kompromisse. Die Performance-Modelle liefern beeindruckende Beschleunigung – der G9 schafft den Sprint von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in unter 4 Sekunden. Gleichzeitig sorgt unsere SEPA2.0-Plattform für eine hohe strukturelle Steifigkeit, exzellente Aerodynamik und ein niedriges Gewicht – alles entscheidend für Effizienz und Fahrdynamik.

Der vollelektrische XPENG G9 ist das Flaggschiff der XPENG-Reihe.
Der vollelektrische XPENG G9 ist das Flaggschiff der XPENG-Reihe. (Bild: Süverkrüp)

XPENG wird oft für seine fortschrittlichen Fahrassistenzsysteme gelobt. Was steckt konkret dahinter?

Die Fahrzeuge verfügen über das hauseigene System XNGP – das steht für „XPENG Navigation Guided Pilot“. Es basiert auf einer Kombination aus LiDAR, HD-Karten, Ultraschallsensoren, Radar und Kameras. Damit bieten wir bereits heute auf vielen Straßen teilautonomes Fahren, etwa automatisiertes Spurhalten, aktives Spurwechseln und intelligentes Einparken – auch ohne Fahrereingriff.

Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit zur automatisierten Navigation in urbanen Räumen. Unsere Systeme erkennen Verkehrszeichen, Ampeln, Fußgänger und Hindernisse mit extrem hoher Genauigkeit – auch bei Nacht oder schlechtem Wetter.

Das klingt nach echter Zukunftstechnologie. Wie nah ist XPENG am vollautonomen Fahren?

Sehr nah. Die Systeme sind auf dem neuesten Stand und werden kontinuierlich über OTA-Updates (Over-the-Air) verbessert. Besonders fortschrittlich ist die Integration von KI-gestützter Entscheidungsfindung – das heißt: Das Fahrzeug lernt aus Verkehrssituationen und passt sich intelligent an. In China fahren bereits Modelle mit einem sehr hohen Autonomiegrad auf öffentlichen Straßen. Europa folgt schrittweise, je nach regulatorischem Rahmen.

Smartes Laden mit XPENG: Einstecken, entspannen, laden.
Smartes Laden mit XPENG: Einstecken, entspannen, laden. (Bild: Süverkrüp)

Wie steht es um die Innenraumqualität und Verarbeitung – ein oft diskutierter Punkt bei jungen Marken?

Völlig zurecht – und genau da setzt XPENG neue Maßstäbe. Die Fahrzeuge vereinen minimalistisches Design mit hochwertigen Materialien. In der Kabine finden sich Softtouch-Oberflächen, veganes Leder, Aluminiumapplikationen und ein durchdachtes Ambientelicht-Konzept. Auch akustisch ist der Innenraum hervorragend gedämmt – ein Vorteil, den E-Fahrzeuge zusätzlich ausspielen können. Dazu kommen zwei hochauflösende Displays, intuitive Bedienung per Sprache und Touch sowie eine nahtlose Smartphone-Integration. Die Verarbeitungsqualität liegt absolut auf Premium-Niveau, was auch zahlreiche Fachmedien bestätigen.

Lassen Sie uns über die konkreten Modelle sprechen. Was können Sie uns zum XPENG G9 und dem neuen XPENG G6 sagen?

Sehr gerne. Der XPENG G9 ist unser Flaggschiff – ein vollelektrisches SUV der Oberklasse mit beeindruckender Reichweite, ultraschneller Ladefähigkeit dank 800-Volt-Architektur und einem großzügigen, luxuriösen Innenraum. Er vereint Kraft mit Komfort: bis zu 551 PS, eine Reichweite von bis zu 570 Kilometer WLTP, und in nur rund 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen. Er eignet sich perfekt für Langstrecken, Familien- oder Businessfahrten – mit allem, was man von einem Premiumfahrzeug erwartet: Massagesitze, 2K-Touchdisplays, intelligente Klimaregelung, ein leistungsstarkes Soundsystem – und natürlich das XNGP-Fahrassistenzsystem.

Entdecken Sie das intuitive Bedienkonzept.
Entdecken Sie das intuitive Bedienkonzept. (Bild: Süverkrüp)

Und der G6?

Der XPENG G6 ist unser neuestes Modell und richtet sich an ein jüngeres, urbanes Publikum – ein sportlich geschnittenes Crossover-Coupé, das auf derselben SEPA2.0-Plattform basiert wie der G9. Mit einer Länge von rund 4,75 Metern ist er sehr alltagstauglich, bietet aber trotzdem bis zu 580 Kilometer Reichweite (je nach Ausführung) und überzeugt durch ein futuristisches Design mit durchgehendem LED-Lichtband, Panoramadach und smartem Interieur. Er lädt extrem schnell – in unter 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent – und ist serienmäßig mit modernster Technik wie automatischer Parkhilfe, Verkehrszeichenerkennung, Spurassistent und adaptivem Tempomat ausgestattet. Damit bietet er Top-Technologie zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Und wie sieht es mit der Erschwinglichkeit dieser Technik aus?

Aktuell bieten wir besonders attraktive Leasingkonditionen an. Zum Beispiel gibt es den XPENG G6 Standard Range bereits ab 398 Euro monatlich im Leasing – ohne Anzahlung, bei 60 Monaten Laufzeit und 10.000 Kilometer Jahresfahrleistung. Für ein Fahrzeug mit den Eckdaten ist das ein starkes Angebot.

Gepäck gut verstaut und flexibel nutzbar für Alltag und Urlaub.
Gepäck gut verstaut und flexibel nutzbar für Alltag und Urlaub. (Bild: Süverkrüp)

Wo steht XPENG heute – und was dürfen wir in Zukunft erwarten?

XPENG steht an der Schwelle zu einem neuen Kapitel. XPENG ist nicht einfach nur ein E-Auto-Hersteller, sondern versteht sich als Technologieunternehmen mit eigener Software-, Batterie- und Sensorik-Entwicklung. In China gehört XPENG bereits zu den führenden Marken im Bereich autonomes Fahren. Europa ist der nächste logische Schritt. In naher Zukunft wird der Hersteller weitere Modelle auf den Markt bringen, etwa eine vollelektrische Limousine im Mittelklasse-Segment sowie einen kompakten Stadt-SUV. Auch der XPENG X9, ein vollelektrischer Familien-Van mit Lounge-Charakter, steht in den Startlöchern. Darüber hinaus arbeitet der Hersteller an neuen Mobilitätslösungen – etwa einem fliegenden Fahrzeug (AeroHT) für den urbanen Raum. Das ist keine Science-Fiction – erste Prototypen sind bereits in der Luft. XPENG denkt Mobilität völlig neu – nachhaltig, effizient und vernetzt.

Wo kann man sich die Modelle ansehen?

Unsere XPENG-Modelle sind in die Süverkrüp in Kiel, Bad Segeberg und Mölln live erlebbar. Wir laden alle herzlich zu einer Probefahrt ein – der Unterschied ist spürbar.

Herr Bähr, vielen Dank für das informative Gespräch!
Ich danke Ihnen – und allen, die gemeinsam mit uns nachhaltige Mobilität voranbringen wollen. 

Übrigens: XPENG stößt Tesla vom Thron

Platz 1: XPENG

Viel Bewegung gab es auch im Zufriedenheits-Ranking. So konnte sich der Neueinsteiger XPENG mit einem Index von 81 den Spitzenplatz sichern – ein enorm hoher Wert. Besonders zufrieden sind die Kundinnen und Kunden mit Reichweite, Ladeleistung und Verbrauch. Danach folgen die Marken Porsche und Polestar. Der ehemalige Spitzenreiter TESLA ist nur noch auf Platz 5.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll