KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jugendliche erleben die Welt der Start-ups und Sozialunternehmen

young.waterkant – Innovation für Schüler

  • Schülerinnen präsentieren ihre innovativen Konzepte
    Schülerinnen präsentieren ihre innovativen Konzepte
  • Beim young.waterkant geht es auch um nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen
    Beim young.waterkant geht es auch um nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen
11/06/2018 0 0

Das Waterkant Festival, welches am 14. und 15. Juni auf dem MFG-5-Gelände in Kiel stattfindet, hat sich in den letzten drei Jahren zu einer herausragenden Veranstaltung der Start-up- und Innovationsszene im Norden entwickelt. Unter dem Motto „Jugendliche treffen auf Innovationen & Startup-Kultur“ öffnet das Festival als young.waterkant dieses Jahr am 13. Juni exklusiv für Schüler seine Tore

Anzeige

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben Schulklassen am 13. Juni vor allen anderen Gästen die Möglichkeit,  das Festivalgelände zu betreten und ein eigens für sie entwickeltes Programm zu erleben. Das young.waterkant orientiert sich dabei am Konzept des eigentlichen Festivals: In verschiedenen Bereichen werden eine Reihe an Workshops und Vorträgen zu zehn aktuellen Themenbereichen stattfinden. Die Schüler können selber auswählen, an welchen vier Sessions sie teilnehmen möchten. Die Referenten sind überwiegend Personen, die mittels ihrer Start-ups oder Projekte innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt haben, sodass sie den Schülern einen direkten Einblick in die Start-up-Szene geben können.

Durch die Workshops erhalten Schüler die Möglichkeit, Gründer kennenzulernen, und werden inspiriert, eigene Projektideen in kleinen Gruppen zu entwickeln. Alle Ideen werden später auf dem Waterkant Festival präsentiert. Organisiert wird das young.waterkant von SEEd.schule, einem Projekt, das „Social Entrepreneurship Education“ an Schulen bringt. Der Fokus bei SEEd ist, das Schüler sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen in ihrem Umfeld beschäftigen. Mittels innovativer Lehrmaterialien entwickeln sie dann eigene Projektideen und begegnen den Herausforderungen mit unternehmerischer Perspektive.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll