KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kreuzfahrtsaison im Kieler Hafen beendet

Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erneut gestiegen

  • Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erneut gestiegen
13/10/2011 0 0

Mit einem Anlauf der „AIDAcara“ endete am gestrigen Mittwoch (12.10.) die Kieler Kreuzfahrtsaison für Hochseeschiffe. Insgesamt wurde der Hafen in diesem Jahr 120-mal von neunzehn verschiedenen Luxuslinern angelaufen. 375.000 Passagiere gingen an oder von Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Passagiere damit erneut um 10 Prozent an.

Anzeige

Die Durchschnittsgröße der Kiel anlaufenden Kreuzfahrtschiffe lag in 2011 erstmals bei 65.000 BRZ – und ist damit im Zeitraum von nur zehn Jahren um den Faktor 5 gestiegen. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: „Wir blicken auf eine erfolgreiche Saison. Obwohl die Zahl der Anläufe etwas geringer ausfiel als im Vorjahr, so stieg die Zahl der Passagiere weiter an. Der Trend zum Einsatz immer größerer Kreuzfahrtschiffe verstärkt sich auch in der Ostsee weiter. Daher werden unsere Terminalkapazitäten der steigenden Nachfrage anpassen und zur Saison 2013 einen dritten Liegeplatz für große Kreuzfahrtschiffe in Kiel anbieten.“ Die Kieler Kreuzfahrtsaison 2011 kann als besonders facettenreich gekennzeichnet werden: Höhepunkt der diesjährigen Saison war die Taufe der „AIDAsol“ Anfang April, die von 50.000 begeisterten Zuschauern verfolgt wurde. Häufigste Gäste an der Kieler Förde waren die Schiffe der Reederei MSC, die 36-mal am Ostseekai festmachten. Größtes Schiff war die mit 114.500 BRZ vermessene „Costa Pacifica“, während die „Vistamar“ (7.500 BRZ) in diesem Jahr das kleinste unter den Hochseeschiffen war.

Für das kommende Jahr sind in Kiel bis dato 131 Anläufe von 24 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen gemeldet. Dirk Claus: „Die steigende Anzahl der Kreuzfahrtschiffe ist ein erster Verdienst unserer Marketingaktivitäten gerade auch im Stop-over-Bereich.“ Die kommende Saison beginnt bereits am 31. März und wird bis Mitte Oktober andauern. Darüber hinaus wird erstmals ein Schiff Kiel während einer Adventskreuzfahrt im Dezember anlaufen. In 2012 freut sich Kiel gleich auf eine ganze Reihe Kreuzfahrtschiffe, die erstmals an der Förde zu Gast sein werden. Darunter ist auch die „Queen Elizabeth“, die ihre Kiel-Premiere am 24. Juli gibt. Zur Kieler Woche vom 16. – 24. Juni wird Kiel von zwölf Kreuzfahrtschiffen sowie dem eleganten Großsegler „Star Flyer“ besucht. Nach derzeitigem Anmeldungsstand wird es an sechs Terminen Dreifachanläufe von Kreuzfahrtschiffen in Kiel geben. Die komplette Kieler Kreuzfahrtliste wird im Januar 2012 auf der Homepage des Kieler Seehafens unter www.port-of-kiel.com veröffentlicht.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll