KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine Dekade Musik und Vielfalt feiert Geburtstag und steht für Demokratie

Zehn Jahre Kieler Bootshafensommer

  • Die Organisatoren und Partner des Bootshafensommers freuen sich auf das Jubiläumsevent
    Die Organisatoren und Partner des Bootshafensommers freuen sich auf das Jubiläumsevent
18/07/2018 0 0

Es ist wieder soweit! Vom 20. Juli bis zum 25. August findet im Herzen der Landeshauptstadt der Bootshafensommer statt. Immer freitags (15 – 23 Uhr) und samstags (13 – 23 Uhr) warten 100 abwechslungsreiche Programmpunkte auf der schwimmenden Bühne darauf, entdeckt zu werden. Künstler aus den Genres Singer/Songwriter, Folk, Punk, Reggae, Hip Hop, Elektro oder Rock'n'Roll liefern vor maritimer Kulisse für jeden Geschmack den Soundtrack zum Sommer

Anzeige

Gemeinsam mit dem Titelsponsor „Partnerschaft für Demokratie in Kiel“ wird in diesem Jahr der „Bootshafensommer der Demokratie“ gefeiert. Neben dem 10-jährigen Jubiläum der Traditionsveranstaltung gibt es in diesem Sommer somit gleich zwei gute Gründe, ausgelassen zu feiern. Das Thema Demokratie steht vor allem am Freitag, den 3. August im Fokus. „Wir feiern Demokratie“ mit Kulinarik aus fernen Ländern, Mitmach-Aktionen und multikulturellen Bühnenbeiträgen.

Der Veranstalter Kiel-Marketing hält für das Musikprogramm im Jubiläumsjahr darüber hinaus einige Überraschungen bereit. So werden erstmals auch am Abend ruhigere Töne angeschlagen – sodass laue Sommernächte im Schein von Wunderkerzen entspannt eingeläutet werden. Einer solcher Abende wird Freitag, der 27. Juli sein, an dem der Bootshafen Besuch aus Südafrika bekommt und das Sean Koch Trio (21.30 Uhr) mit seinem Alternative Folk im Surfer Stil auf der Bühne begrüßt.

Neu im Programm ist auch der erste Flohmarkt der Veranstaltungsgeschichte. Beim BootshafenBummel kann am Samstag, 28. Juli ab 13 Uhr nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Nicht-Kommerzielle Anbieter von selbstgemachten Besonderheiten, Trödel-Schätzen, Second-Hand-Kleidung oder Wassersportausrüstung im guten Zustand können sich jetzt ihren Standplatz sichern: stadtmarketing@kiel-marketing.de.

Daneben gibt es natürlich beliebte Klassiker wie den „BootshafenSlam“, der am Freitag, 17. August ab 17 Uhr von assembleART präsentiert wird. Auch das „Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine“ (Samstag, 4. August), der „BootshafenJam” von catchy record (Samstag, 4. August, ab 20 Uhr) sowie die Ü60-Party mit The Beat Goes On (Freitag, 24. August, ab 20 Uhr) finden wieder statt. Samstag, der 18. August ist der elektronischen Musik gewidmet und bekommt diesmal Unterstützung des Rathausbunkers, der zu „Bunker außer House“ mit Electro-Swing und elektronischer Tanzmusik mit Live-Instrumenten einlädt.

Abschließen wird die Veranstaltungsreihe am Samstag, den 25. August mit einem Benefiztag, der in diesem Jahr zu Gunsten des Jugenddorf Falckenstein durchgeführt wird. Das beliebte Feriendomizil direkt an der Ostsee braucht dringend Unterstützung, um die in die Jahre gekommene Infrastruktur zu erneuern – damit auch in Zukunft bezahlbare Ferien für Kinder und Jugendliche angeboten werden können. Mit jedem am Benefiztag gekauften Getränk spenden die Gastronomen Deichperle Kiel und das Cup&Cino – als Benefizpartner – gemeinsam mit ihren Gästen 1€ für das Jugenddorf Falckenstein.

Während sich das Bühnenprogramm umsonst und draußen von der Uferterrasse genießen lässt, haben die Lütten die Möglichkeit die Wasserfläche rund um die Bühne mit Optimisten zu erforschen. Dank des kostenfreien Kiel.Sailing.City Schnuppersegeln können so an jedem Veranstaltungsstag bis 18 Uhr spielend erste Segelerfahrungen gemacht werden.

Das gesamte Programm ist auf www.bootshafensommer.de zu finden. Weitere Informationen auch auf kiel-sailing-city.de und Facebook.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sophia Sichtermann

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll