KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025? Bühne & Kunst

      Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025?

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick Kinotipps

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest Bühne & Kunst

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse Bühne & Kunst

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Verunglückter in Lebensgefahr

Zeugen gesucht: Unglück im Kleinen Kiel

06/10/2010 0 1

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ein bisher unidentifizierter, junger Mann im Kleinen Kiel aus bislang ungeklärter Ursache verunglückt. Die Polizei sucht nun dringend Hinweise zur Identifizierung. Für den Verunglückten besteht Lebensgefahr.

Anzeige

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch teilten Zeugen mit, dass sie im Kleinen Kiel auf Höhe des Opernhauses eine Person im Wasser gesehen haben, die dort zu ertrinken drohte. Die ohnmächtige Person konnte durch Rettungskräfte geborgen und vor Ort reanimiert werden. Derzeit ist die Person nicht ansprechbar, daher bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Kurz nach Mitternacht teilten Zeugen der Polizei mit, dass sie gesehen hätten, wie eine Person mittig des Kleinen Kiels im Wasser trieb. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, konnten diese sehen, wie eine Person etwa 15 bis 20 Meter vom Ufer entfernt auf der Wasseroberfläche trieb.

Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes und ein Polizeibeamter des 4. Polizeireviers begaben sich daraufhin durch eine Rettungsleine gesichert in das Wasser und konnten die Person bergen. Diese musste noch vor Ort reanimiert werden und wurde anschließend in die Uni-Klinik Kiel verbracht. Es besteht Lebensgefahr.

Da Anrufer bei der ersten Mitteilung an die Polizei von „Personen“ im Wasser gesprochen hatten, suchte die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Kiel

im Anschluss noch das Gewässer nach möglichen weiteren Personen ab. Diese Suche stellten die Taucher gegen 3 Uhr ergebnislos ein.

Mittwochvormittag suchten Polizeibeamte des 2. Polizeireviers noch einmal das Ufergelände ab. Auch hier ergaben sich keine Hinweise auf weitere Personen. Da die in der Nacht geborgene Person Radfahrerkleidung trug, suchten die Beamten die Umgebung zudem nach einem Fahrrad ab. Auch diese Absuche  verlief ergebnislos.

Bisher konnte der junge Mann noch nicht identifiziert werden. Bei der Person handelt es sich um einen etwa 25 Jahre alten Mann mit einem Drei-Tage-Bart, etwa 175 bis 180 cm groß und von normaler Statur. Bekleidet war der Mann mit einem dunkelblauen Radlerhemd, einem dunklen Basecap, schwarzer Radlerhose und schwarzen Sneaker mit weißen Streifen. Am Arm trug er eine silberne Casio Armbanduhr.

Die Kriminalpolizei hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu der Identität der Person oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel.: (0431) 160 33 33 mit der Polizei in Verbindung zu setzen oder Polizeiruf 110 zu wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll