KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rezepte aus dem LOUF an der Kiellinie

Zopf von Lachs und Seezunge auf Safran-Morchelschaum, Blattspinat und Risottonocken

  • Dieses und weitere leckere Rezepte gibt es im LOUF an der Kiellinie
    Dieses und weitere leckere Rezepte gibt es im LOUF an der Kiellinie
27/03/2016 0 1

So lecker: Das LOUF an der Kiellinie empfiehlt im März ein köstliches Rezept mit Zweierlei vom Fisch. Hier gibt es das Rezept für das wunderbare Küstengericht.

Anzeige

Zutaten Für 4 Personen

• 500 g Lachsfilet ohne Haut
• 4 Filets (ca. 400 g) Seezunge
• 600 g Spinat
• 250 g Risottoreis
• 2 Schalotten
• 1 Zwiebel
• ½ Knoblauchzehe
• 2 getrocknete Morcheln
• Safranfäden
• Muskat, gerieben
• Olivenöl
• 175 ml Weißwein
• 300 ml Sahne
• 125 ml Fischfond
• 750 ml Gemüsebrühe
• 20 g geriebener Parmesan
• Salz, Pfeffer
 

Zubereitung

  • Lachsfilet in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, Seezungenfilet der Länge nach halbieren. Aus einem Lachs- und 2 Seezungenstreifen einen Zopf flechten. Schalotten in Würfel schneiden, in Olivenöl im Topf anschwitzen. Lachszöpfe zugeben, mit 125 ml Weißwein ablöschen. Fischfond zugeben und abgedeckt 8–10 Min. dünsten. Die Zöpfe aus dem Topf nehmen und bei 120 Grad im Ofen warmhalten. In den Topf mit Dünstfond 125 ml Sahne und Safranfäden geben, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Mehlbutter binden. Mit dem Mixstab schaumig schlagen, dann die vorab eingeweichten Morcheln in Ringe schneiden und zugeben.
  • Für den Spinat 1 Zwiebel schälen und würfeln, in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Spinat zugeben und 1–2 Minuten anschwitzen. 125 ml Sahne aufgießen, alles mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Die Sahne nach Belieben einkochen lassen.
  • Für das Risotto 1 Schalotte würfeln, mit Olivenöl anschwitzen. Risottoreis zugeben, anschwitzen. Mit 50 ml Weißwein und 750 ml Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Ca. 5 Minuten vor dem Garpunkt restliche Sahne und Parmesan zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll