KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In Kiel gehen am Samstag mehr als 20.000 Passagiere von oder an Bord

Zum letzten Mal: Vier Kreuzfahrtschiffe an einem Tag

  • Die „AIDAcara“ wird Samstag vormittag im Kieler Hafen erwartet
    Die „AIDAcara“ wird Samstag vormittag im Kieler Hafen erwartet
  • „Mein Schiff 4“ wird als erstes Kreuzfahrtschiff am Samstag in den Kieler Hafen einlaufen
    „Mein Schiff 4“ wird als erstes Kreuzfahrtschiff am Samstag in den Kieler Hafen einlaufen
20/08/2015 0 0

Samstag ist es soweit. Gleich vier große Kreuzfahrtschiffe laufen den Kieler Hafen an. Wann und Wo die Schiffe an- und ablegen haben wir zusammengefasst.

Anzeige

Am kommenden Samstag, den 22. August, wird Kiel zum dritten und gleichzeitig letzten Mal in der diesjährigen Sommersaison gleich von vier Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Zusammen mit den Skandinavien-Fähren der Color Line und der Stena Line sind damit tagsüber insgesamt sechs große Schiffe zu Gast, die in dichter Folge ein- und wieder auslaufen. Mehr als 20.000 Passagiere werden binnen weniger Stunden in Kiel von oder an Bord eines der Fähr- oder Kreuzfahrtschiffes gehen. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG: „Die großen Schiffe sind immer wieder Blickfang und werden auch viele Tagesgäste an die Förde locken. Ein Besuch im Hafen lohnt sich.“ Nach derzeitiger Planung wird die „Mein Schiff 4“ als erstes Kreuzfahrtschiff gegen 06.30 Uhr Kiel-Leuchtfeuer passieren und gegen 8 Uhr am Ostseekai festmachen. Kurz darauf folgen die „AIDAluna“, die „AIDacara“ und die „MSC Orchestra“, die ihren Liegeplatz im Ostuferhafen hat.

  • Die „AIDAcara“ wird Samstag vormittag im Kieler Hafen erwartet
    Die „AIDAcara“ wird Samstag vormittag im Kieler Hafen erwartet
  • „Mein Schiff 4“ wird als erstes Kreuzfahrtschiff am Samstag in den Kieler Hafen einlaufen
    „Mein Schiff 4“ wird als erstes Kreuzfahrtschiff am Samstag in den Kieler Hafen einlaufen

Die Kreuzfahrtschiffe sind dabei von besonderer touristischer und auch wirtschaftlicher Bedeutung für die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt und die Region. Da alle Schiffe zum Reisewechsel anlegen, läuft die gesamte Gepäcklogistik und wird die Schiffsversorgung sowie Proviantierung durchgeführt. Dirk Claus: „Am Samstag haben wir alle Hände voll zu tun. Gemeinsam mit unseren Partnern von den Agenturen bis zum Zoll sind wird aber gut vorbereitet und werden einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.“ Am Samstagnachmittag wird die „AIDAluna“ gegen 17 Uhr als erstes Kreuzfahrtschiff ablegen und Kurs auf Göteborg (Schweden) setzen. Voraussichtlich gegen 19 Uhr wird dann die „MSC Orchestra“ als letztes Schiff des Tages vom Ostuferhafen ablegen. Aufgrund einer Sperrung des Kieler Ostrings (B 502) kann es am Samstag allerdings zu Verkehrsbehinderungen auf den Zufahrten zum Ostuferhafen kommen. Dirk Claus: „Wir bitten alle Passagiere dies zu berücksichtigen und ggf. einen Zeitpuffer bei der Anreise einzuplanen.“ Die Umleitungen erfolgen über die Werftstraße / Schönberger Straße und sind ausgeschildert. 

Die diesjährige Kreuzfahrtsaison dauert noch bis Mitte Oktober und wird erst im Dezember mit einem Anlauf der „Albatros“ endgültig abgeschlossen. In diesem Jahr erwartet Kiel insgesamt 130 Anläufe von 25 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. Erstmals werden 400.000 Passagiere an oder von Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jakob Strehlow
Jakob Strehlow

Nordlicht, Handballer, erkundungsfreudig, Dualer-Student, ehrenamtlich aktiv, Gute-Laune-Typ, liebt gutes Essen, immer-Online, Schweden-Fan, Musik verkürzt den Tag.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll