KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Alles zu Busverbindungen und Tickets zur ereignisreichsten Woche des Jahres

Mit dem ÖPNV günstig zur Kieler Woche

  • Während der Kieler Woche sind öffentliche Verkehrsmittel die beste Möglichkeit der Fortbewegung
    Während der Kieler Woche sind öffentliche Verkehrsmittel die beste Möglichkeit der Fortbewegung
14/06/2017 0 0

Zu den rund 2.000 Einzelveranstaltungen der Kieler Woche kommt man am besten mit dem ÖPNV. Hier erfahren Sie alles zu Angeboten wie dem Kieler-Woche-Ticket und den besten Busverbindungen zur Veranstaltung. 

Anzeige

Ob mit Bus, Bahn oder Schiff – auf allen Linien gibt es neben den planmäßigen Abfahrten Verstärkung durch zusätzliche Einsatzwagen, Waggons und Kombischiffe. Das Auto kann man also ohne Bedenken zu Hause lassen. Der Kiellinien Express (Linie 44) fährt täglich als Verstärkung der Linien 41/42 ab Hauptbahnhof die Kiellinie entlang bis zur Reventloubrücke. Zwischen 13.11 Uhr und 23.41 Uhr hat man die Gelegenheit, auf diese Weise schnell zu den Attraktionen an der Kiellinie zu kommen – und das für den günstigen Kurzstreckentarif. Das Kieler-Woche-Ticket kostet in diesem Jahr 20,50 Euro für die Benutzung der Busse und Bahnen in Kiel und Schilksee; wer Bus und Schiff fahren möchte, zahlt 32,50 Euro. Darin enthalten ist jedoch erstmals die Möglichkeit, an allen SFK-Anlegern ein- und auszusteigen. Das Kieler-Woche-Ticket gilt ab 10 Uhr an allen Tagen inklusive des Soundcheck-Freitags. Es ist erhältlich in allen KVG- und SFK-Vorverkaufsstellen sowie in den Bussen der Autokraft. Außerdem bietet die KVG allen Badefreudigen und Sonnenanbetern ein tolles Angebot: Mit den Kieler Strandlinien 512S (Strandexpress) und 503S geht es umweltschonend und ohne lästige Parkplatzsuche an die Strände Kiels und des Kieler Umlands. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel hat die KVG ein handliches Faltblatt mit einer Übersichtskarte und allen Abfahrtszeiten der Bäderlinie 512 zusammengestellt, das in den KVG-Vorverkaufsstellen und bei der Touristinformation Kiel erhältlich ist.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Laura Eder
Laura Eder

reiselustig, tierlieb, nordisch, chaotisch, nachtaktiv 


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll