KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Bonita & The Blues Shacks Bühne & Kunst

      Bonita & The Blues Shacks

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Berufseinstieg als Fitnesstrainer

Zwei Wege, eine Leidenschaft – Ausbildung bei Mrs.Sporty

  • Die jungen Berufseinsteiger bei Mrs. Sporty
    Die jungen Berufseinsteiger bei Mrs. Sporty
24/10/2016 0 0

Ob eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau oder ein Studium der Fitnessökonomie – Mrs.Sporty bietet jungen Sportbegeisterten interessante Wege für den Berufseinstieg als Fitnesstrainer.

Anzeige

Neele, Studentin der Fitnessökonomie, im ersten Lehrjahr:
„Meine Ausbildung bzw. mein Studiengang ,Fitnessökonomie‘ besteht derzeit noch aus Lehrgängen. Erst ab dem zweiten Ausbildungsjahr kommt dann ein BWL-Studium hinzu. Die Lehrgänge finden unabhängig von Mrs.Sporty in Hamburg statt. Das BWL-Studium ist dann ein Fernstudium, bei dem die Präsenzphasen auch in Hamburg stattfinden. Der Weg, den ich mit dem dualen Studium gewählt habe, ist besonders praxisorientiert. Was ich in den Lehrgängen lerne, kann ich bei Mrs.Sporty anwenden. Gut finde ich, dass ich schon nach kurzer Zeit Trainerlizenzen bekomme. Bereits nach einem Jahr bin ich im Besitz der Fitness-Trainer A-Lizenz. Damit kann ich, nachdem ich Grundlagen der Anatomie und Trainingswissenschaft erworben habe, Kunden beim Training bereits fachkundig betreuen. Nach vier Jahren habe ich außerdem einen Bachelorabschluss, der wie ein normaler Bachelor in BWL anerkannt wird. Dadurch kann ich, wenn ich möchte, hinterher auch einen ganz anderen Weg einschlagen. Bei Mrs.Sporty gefällt mir die familiäre Atmosphäre.“

Janine, Auszubildende zur Sport- und Fitnesskauffrau, im zweiten Lehrjahr:
„Ich habe meine Fachhochschulreife absolviert und mich dann dafür entschieden, die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau zu machen. Sport habe ich schon immer sehr gerne gemacht. Ein Job, bei dem ich acht Stunden am Schreibtisch sitze, kommt für mich nicht in Frage. Außerdem mache ich gerne etwas mit Menschen und liebe den Umgang mit Kunden. Bei Mrs.Sporty kann ich meine Interessen optimal vereinen, Gelerntes vor Ort ausprobieren und die Mitglieder im Trainingszirkel motivieren. Mir gefällt, dass ich im Training auf jede Altersgruppe treffe. Im ersten Lehrjahr hatte ich zweimal die Woche Berufsschule, jetzt nur noch einmal. Den Rest der Woche arbeite ich bei Mrs.Sporty in der Wik. Zu meinen Lehrinhalten in der Schule gehören Rechnungswesen und Marketing. Ich lerne, wie man Werbekonzepte und Leistungsangebote erstellt und plane Sportveranstaltungen. Nach der dreijährigen Ausbildung könnte ich mir vorstellen, noch ein Studium anzuschließen.“

Oliver, Clubleiter von Mrs.Sporty in Kiel Wik:
„Jungen motivierten Menschen, die Lust auf Sport haben, wollen wir die Möglichkeit geben, ihre Ausbildung bei Mrs.Sporty zu machen. Durch unser Konzept, das Training im Zirkel, wird ihnen bei uns eine spezielle Kundenbetreuung geboten, die sich durch die besondere Nähe zum Trainierenden auszeichnet. Dadurch, dass die Auszubildenden parallel zu ihrer Schule bzw. Hochschule viel im Club vor Ort sind, können sie das in der Theorie Gelernte schon früh in der Praxis umsetzen.“

Bist du auch an einer Ausbildung bei Mrs.Sporty interessiert?
Dann nimm’ Kontakt auf unter Tel.: (0431) 54 44 99 30 für den Club Kiel-Wik, Tel.: (0431) 534 94 15 für den Club Kronshagen, Tel.: (0431) 535 52 26 für den Club Walkerdamm oder Tel.: (0431) 38 67 72 33 für den Club Elmschenhagen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll