KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

10 Ausflugstipps bei Schietwedder

Regenwetter–Tipps für Kiel

  • Schlechtes Wetter gibt es nicht – es gibt nur die falsche Einstellung. Wir erzählen euch, was in Kiel bei Regen geht!
    Schlechtes Wetter gibt es nicht – es gibt nur die falsche Einstellung. Wir erzählen euch, was in Kiel bei Regen geht! (Bild: aywan88 / E + / Getty Images)
16/08/2019 0 48

Endlich Wochenende! Aber Halt! Es regnet ja die ganze Zeit! Aber nicht traurig sein, es gibt nämlich in Kiel und rund um Kiel herum genügend schöne Dinge, die sich ganz hervorragend auch bei Regen, Gewitter, Hagel, einfach bei Schietwedder erleben lassen!

Anzeige

1. Planetarium Kiel

Sterne sind schon faszinierend: Schwarze Löcher, Sterne, Planeten, die Fremde … Im Mediendom könnt ihr euch die eine oder andere Antwort abholen, in jedem Fall aber eine Menge bestaunen!

Sokratesplatz 6, Kiel
www.mediendom.de

2. Schmetterlingsausstellung im Botanischen Garten

Noch bis Sonntag, den 18. August, könnt ihr im Botanischen Garten eine großartige Auswahl an exotischen und heimischen Schmetterlingen erleben.

Am Botanischen Garten 1-9, Kiel
www.botanischer-garten.uni-kiel.de

3. Geomar und Aquarium

Seit 1972 zeigt uns das Aquarium in Kiel einen Eindruck der Vielfalt unserer Meeres-, See- und Flussbewohner. Außerdem vertreten: Einige tropische Korallenriffe. Im Außengehege tümmelt sich immer eine Gruppe von Seehunden, die über und unter Wasser beobachtet werden können.

Düsternbrooker Weg 20, Kiel
www.geomar.de

4. Café-Tour durch Kiel

Kiel hat eine wahnsinnig große Auswahl an Cafés und Restaurants. Von französisch über orientalisch, von besonders bis klassisch ist alles vertreten. Im Café-Guide unseres Förde Fräuleins findet ihr unsere liebsten Adressen für einen muckeligen Sonntag-Nachmittag!

Hier gehts zum Blogpost über Lieblings-Cafés: https://www.foerdefraeulein.de/cafes-in-kiel/

5. Kunsthalle Kiel

Die Kunsthalle der CAU ist das größte Museum in Kiel (1800 Quadratmeter) und zeigt immer wieder besondere Ausstellungen. Aktuell zu sehen:

- Intuition. Rudolf Jahns

- Geometrie und Gestik: Abstrakte Kunst aus der Sammlung

- Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe

Düsternbrooker Weg 1, Kiel
www.kunsthalle-kiel.de

6. Sport und Action im Trockenen

In Kiel gibt es viele coole Locations, in denen ihr euch auch bei Regenwetter so richtig verausgaben könnt! Klettern, Bouldern, Lasertag, Rätsel lösen … Alles ist dabei!

Kletterzentrum Nordbloc​
Grasweg 40, Kiel
www.nordbloc-kiel.de

KletterBar Kiel
Otto-Flath-Straße 7, Melsdorf
www.kletterbar-kiel.de

Actionarena Kiel
Dieselstraße 7, Schwentinetal
www.action-arena.info

Trampolinpark Sprung.Raum Kiel
Schleiweg 10, Kiel
www.sprungraum.de/kiel

LaserZone Kiel
Göteborgring 87, Kiel
www.laserzone.de/sh/kiel

Escape Room Kiel
Küterstraße 14, Kiel
www.final-escape.com/kiel

7. Hallenbäder

Ihr findet im Norden einige Bäder, die für die ganze Familie geeignet sind.

Im Hörnbad beispielsweise gibt es eine große Schwimmhalle mit 8 x 50m-Bahnen, einen Freizeitbereich mit Rutsche und einen Wellnessbereich.

Hörnbad Kiel
Anni-Wadle-Weg 1

In Schilksee trefft ihr auf 5 x 25m-Bahnen, ein Kinderbecken und direkten Blick aufs Meer – herrlich!

Schwimmhalle Schilksee
Drachenbahn 18

8. Sauna & Wellness

Zwar gibt es in den Hallenbädern rund um Kiel auch die eine oder andere Saune, wer aber zu 100% Erholung sucht, ist im Vitarium richtig. Hier gibt es eine Saunalandschaft mit finnischer Saune, Bionarium, Schwebeentspannungsraum und als Besonderheit Damensauna, immer Donnerstag von 9 bis 19 Uhr.

Vitarium
Soling 20, Kiel  

9. Theater in Kiel

Das Theater in Kiel verfügt neben den Abendvorstellungen für die Großen auch über pädagogische Programme für Kinder und Jugendliche. Außerdem: Workshops, Theaterclubs oder der Besuch von Konzertproben. Für Kinder etwas ganz Besonderes!

Theater Kiel
Rathausplatz 4, Kiel
www.theater-kiel.de

10. Kiels Umgebung

Bonbonkocherei in Eckernförde

In der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in Eckernförde erlebt ihr nicht nur den Fertigungsprozess der Bonbons, sondern könnt euch auch mithilfe des breiten Angebots der Naschinsel eindecken.

Frau-Clara-Straße 22, Eckernförde
/www.bonbonkocherei.de

Meerwasser Wellenbad Eckernförde

Das Meerwasser-Bad ist ein beliebtes Ziel für Familien. Als besonderes Highlight gilt das 42 Meter lange und 15 Meter breite Schwimmbecken, das mit Meerwasser gefüllt ist. Besonderen Schwimmspaß verspricht hierbei der wilde Wellengang, der alle halbe Stunde in Betrieb geht.

Preußerstraße 1, Eckernförde
www.meerwasser-wellenbad.de/startseite.html

Haithabu – Wikinger Erleben

Das Wikingermuseum Haithabu befindet sich nahe der Stadt Schleswig und zählt zu den schönsten Museen seiner Art auf der ganzen Welt. Hier erhalten Groß und Klein umfassende und anschauliche Informationen zur Kultur und Geschichte der Nordmänner. Besonders interessant für jüngere Besucher ist das auf 26 Hektar originalgetreu rekonstruierte Wikingerdorf, das einen kleinen Fußmarsch entfernt von dem Hauptgebäude liegt.
Am Haddebyer Noor 5, Busdorf
www.haithabu.de


Mehr dazu? Unser Förde Fräulein war selbst vor Ort und erzählt euch von ihrem Ausflug nach Haithabu: Hier klicken um zum  Blogpost zu gelangen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Freude – und wenn gar nichts mehr geht: Gummistiefel an, Friesennerz auspacken und Pfützen-Wettspringen machen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll