KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Spannendes Programm zur Digitalen Woche 2022 vorgestellt Citynews

      Spannendes Programm zur Digitalen Woche 2022 vorgestellt

      Wellingdorf feiert Stadtteilfest Citynews

      Wellingdorf feiert Stadtteilfest

      Flut-Erfahrungen gesucht Citynews

      Flut-Erfahrungen gesucht

      „Die Holtenauer" feiern 50-jähriges Jubiläum Holtenauer Straße

      „Die Holtenauer" feiern 50-jähriges Jubiläum

  • Lifestyle
    • #nichtweiterleiten Familie

      #nichtweiterleiten

      Ein Tag für alle Kinder Familie

      Ein Tag für alle Kinder

      Das trägt  Kiel – Medea Mode

      Das trägt Kiel – Medea

      Erfrischende  Anti-Sonnenbrand Maske Beauty

      Erfrischende Anti-Sonnenbrand Maske

  • Gesund
    • So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg Ernährung

      So schmeckts im Sadhu am Kleinen Kuhberg

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf Körper

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité Körper

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil Ernährung

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil

  • Wohnen
    • Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus Wohnzimmer

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus

      Förderprogramm für Batteriespeicher Immobilie

      Förderprogramm für Batteriespeicher

  • Kultur
    • Diese Veranstaltungen warten auf euch Bühne & Kunst

      Diese Veranstaltungen warten auf euch

      Stadtmission organisiert „Konzert gegen die Kälte" Konzerte

      Stadtmission organisiert „Konzert gegen die Kälte"

      Fettes Line-Up beim Funhouse Festival Konzerte

      Fettes Line-Up beim Funhouse Festival

      Kiels Veranstaltungen am Wochenende Konzerte

      Kiels Veranstaltungen am Wochenende

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eugen Onegin inszeniert als Ballett

Schillernde Premiere im Opernhaus

  • Die Liebenden Onegin (Amilcar Moret Gonzalez) und Tatjana (Carolina Agüero)
    Die Liebenden Onegin (Amilcar Moret Gonzalez) und Tatjana (Carolina Agüero) (Bild: Olaf Struck)
  • Fantastische Sprünge von Lenski (Cristopher Carduck)
    Fantastische Sprünge von Lenski (Cristopher Carduck) (Bild: Olaf Struck)
  • Starke Emotionen – Trauer und Schmerz nach dem tödlichen Duell
    Starke Emotionen – Trauer und Schmerz nach dem tödlichen Duell (Bild: Olaf Struck)
04/11/2019 0 0

Starke Emotionen und Ballett auf höchstem Niveau werden vom Ensemble des Balletts Kiel bei Yaroslav Ivanenkos Inszenierung von Eugen Onegin auf die Bühne gezaubert. 

„Mit ‚Eugen Onegin‘ also, diesem unsterblichen und unerreichbaren Poem, trat Puschkin als der große Dichter hervor, wie es keinen vor ihm gab. In einem einzigen Wurf, treffsicher und hellsichtig, legte er die Tiefen unseres Wesens und unserer höheren, über dem Volk stehenden Gesellschaft frei“. So beschrieb der berühmte russische Dichter Fjodor Dostojewski eines der bekanntesten Werke seines Kollegen und Landsmanns Puschkin. Basierend auf diesem großartigen Stück moderner russischer Literatur entwickelte Yaroslav Ivanenko, Leiter des Kieler Balletts, ein eindrucksvolles Ballettstück, das am vergangenen Samstag im Opernhaus Premiere feierte. Musikalische Vollendung liefern sinfonische und kammermusikalische Werke von Tschaikowsky, die Ivanenko zusammen mit dem musikalischen Leiter Daniel Carlberg gekonnt auf den Handlungsverlauf von Puschkins Versepos abstimmte. 

Hauptfigur des Stücks ist Eugen Onegin, ein junger, attraktiver Dandy aus der russischen Oberschicht, der seine Freizeit für gewöhnlich auf rauschenden Bällen verbringt. Als ihn die Nachricht vom Tod seines Onkels erreicht, beschließt er, von glücklichen Kindheitserinnerungen getrieben, zu dem von ihm geerbten Landgut zu reisen und sich dort niederzulassen. Auf einem Dorffest begegnet Onegin dem Dichter Lenski, zu dem er eine tiefe Freundschaft aufbaut. Dieser stellt Onegin bald seiner Verlobten Olga und ihrer verträumten Schwester Tatjana vor, die sich sofort in den charismatischen Lebemann verliebt und ihm ihre Gefühle in einem Brief offenbart. Von dort an nimmt das Drama seinen Lauf und gipfelt in Reue, Trauer, unerfüllter Liebe und einem tödlichen Duell.

Fantastische Sprünge von Lenski (Cristopher Carduck)
Fantastische Sprünge von Lenski (Cristopher Carduck) (Bild: Olaf Struck)

Die emotionale Vielfalt des Stücks, die von herzzerreißender Tragik über humoristische Elemente bis hin zu liebevoller Intimität  reicht, wird durch die außerordentlichen schauspielerischen und tänzerischen Leistungen der Darstellenden und der hervorragend abgestimmten musikalischen Untermalung in ihrer Gänze auf die Bühne gebracht. Völlig ohne Worte kommt das Ballett, wie es seine Natur ist, aus und doch ist am Ende alles gesagt. An diesem wunderbaren Stück wird deutlich, dass Tanz und Musik das Innerste genauso berühren können wie Sprache es tut, wenn nicht sogar noch tiefer.

Starke Emotionen – Trauer und Schmerz nach dem tödlichen Duell
Starke Emotionen – Trauer und Schmerz nach dem tödlichen Duell (Bild: Olaf Struck)

Sowohl für Liebhaber des klassischen Balletts als auch für interessierte Neulinge ist dieses Stück genau das richtige, um einen Abend voller Emotionen, Tanz auf höchstem Niveau und perfekt abgestimmter klassischer Musik zu erleben. 

Noch bis Mitte Juni kommenden Jahres könnt ihr euch das Stück im Opernhaus in Kiel anschauen. Mehr Infos und Karten erhaltet ihr unter www.theater-kiel.de. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Henrike Barg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2022
Scroll