KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Angesagte Slow Fashion von unabhängigen Modelabels

Fashion Revolution kommt nach Kiel

  • „Style und Nachhaltigkeit sind längst kein Widerspruch mehr, sondern eine Frage der Priorität“ (Ingo Müller-Dormann, CEO der FAEX GmbH).
    „Style und Nachhaltigkeit sind längst kein Widerspruch mehr, sondern eine Frage der Priorität“ (Ingo Müller-Dormann, CEO der FAEX GmbH). (Bild: LiaLaukant)
  • Henrike aus der Redaktion (links im Bild) traf Gabriele Warszinksi von FAEX (rechts im Bild) zum Gespräch. Den Mantel von VERA DE NERO (links) und den Overall von Blaucraut (rechts) könnt ihr am Sonntag selbst shoppen!
    Henrike aus der Redaktion (links im Bild) traf Gabriele Warszinksi von FAEX (rechts im Bild) zum Gespräch. Den Mantel von VERA DE NERO (links) und den Overall von Blaucraut (rechts) könnt ihr am Sonntag selbst shoppen! (Bild: Henrike Barg)
  • Über 2.000 Kleidungsstücke von 25 Modelabels gehen regelmäßig mit FAEX on Tour!
    Über 2.000 Kleidungsstücke von 25 Modelabels gehen regelmäßig mit FAEX on Tour! (Bild: FAEX)
  • „Es gibt in jeder Stadt Leute, die Bock auf Mode und coolen Style haben", meint Ingo Müller-Dormann.
    „Es gibt in jeder Stadt Leute, die Bock auf Mode und coolen Style haben", meint Ingo Müller-Dormann. (Bild: FAEX)
  • Die Kreationen der Designer sind manchmal extravagant, immer aber hochwertig zeitlos.
    Die Kreationen der Designer sind manchmal extravagant, immer aber hochwertig zeitlos. (Bild: Hesa)
08/11/2019 0 1

Die Modecommunity FASHION EXCHANGE verwandelt die Halle 400 diesen Sonntag in ein Mekka für Shoppingbegeisterte. Im Pop Up Store werden Kollektionen abseits von Mainstream und Massenproduktion präsentiert. Modeliebhaber finden angesagte Slow Fashion von inhabergeführten Designbrands und Manufakturen zeigen bei Deine eigenART stilvolle Designprodukte aus den Bereichen Home, Living und Accessoires. 

Anzeige

FASHION EXCHANGE (FAEX) ist eine Plattform für Independent Fashionlabels und talentierte Newcomer. Hier finden Modeinteressierte eine Produktauswahl abseits von Mainstream und Massenware. Im Gegensatz zum Fast Fashion Konsum liegt der Fokus auf kleinen Kollektionen, die überwiegend in Deutschland und Europa gefertigt werden. Dazu arbeitet FAEX mit inhabergeführten Labels zusammen, die vom Entwurf bis zur Produktion ihre kreativen Visionen verwirklichen und dabei auf hohe Stoffqualität und faire Herstellungsbedingungen achten. Mit den Events werden die Kollektionen bundesweit vertrieben. Produkte, die sonst nur online oder im Atelier erhältlich sind, werden von Kiel bis München für die Besucher verfügbar gemacht.

Über 2.000 Kleidungsstücke von 25 Modelabels gehen regelmäßig mit FAEX on Tour!
Über 2.000 Kleidungsstücke von 25 Modelabels gehen regelmäßig mit FAEX on Tour! (Bild: FAEX)

Das Konzept ist jung, modern und einzigartig. „Ein bisschen Idealismus gehört natürlich dazu, aber wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so CEO Ingo Müller-Dormann. Die Idee für das Projekt hatte er schon lange im Kopf, weil es gerade in der florierenden Hauptstadt Berlin kleine, nachhaltig und fair produzierende Modelabels schwer haben. Mit FASHION EXCHANGE schaffte er dann letztendlich nicht nur eine Plattform, auf der sich die Designerlabels untereinander vernetzen können, sondern auch einen Raum für den Austausch mit Produzenten und Finanziers.

„Es gibt in jeder Stadt Leute, die Bock auf Mode und coolen Style haben", meint Ingo Müller-Dormann.
„Es gibt in jeder Stadt Leute, die Bock auf Mode und coolen Style haben", meint Ingo Müller-Dormann. (Bild: FAEX)

„Wenn ich mit unserer Idee an die Städte herantrete, denken die oftmals ‚Das ist ja ein schräger Vogel, aber irgendwie ist das cool, was die so machen‘“ sagt Müller-Dormann schmunzelnd, betont aber im gleichen Atemzug, dass er einen enormen Trend hin zu Slow und Fair Fashion beobachtet. „Das, was da entsteht, ist eine riesige Welle, vor allem im Einzelhandel“. FAEX nächster Schritt ist nämlich, mit einem neuen Konzept direkt an Städte und ihren Einzelhandel heranzutreten. Das funktioniert so: Für einen kurzen Zeitraum, zum Beispiel vier Wochen, platziert FAEX eine Kollektion von einem oder mehreren Designern in den passenden Geschäften direkt vor Ort. So haben nicht nur Modelabels die Chance, überregional bekannter zu werden, sondern auch der Kunde erlangt Zugang zu exklusiven Teilen, die sonst nur online oder in Ateliers zum Verkauf stehen. Auch für die Städte ist das Projekt interessant, da die oft kleineren, ansässigen Läden dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommen und die Attraktivität der Innenstadt gestärkt wird. Von diesem Konzept profitieren also alle Seiten. 

Henrike aus der Redaktion (links im Bild) traf Gabriele Warszinksi von FAEX (rechts im Bild) zum Gespräch. Den Mantel von VERA DE NERO (links) und den Overall von Blaucraut (rechts) könnt ihr am Sonntag selbst shoppen!
Henrike aus der Redaktion (links im Bild) traf Gabriele Warszinksi von FAEX (rechts im Bild) zum Gespräch. Den Mantel von VERA DE NERO (links) und den Overall von Blaucraut (rechts) könnt ihr am Sonntag selbst shoppen! (Bild: Henrike Barg)

Die Labels, die FAEX in das Netzwerk aufnimmt, werden bewusst nicht anhand strenger Kriterien ausgewählt. „Wir arbeiten mit vielen jungen Designern zusammen, die sich erst noch finden müssen. Strenge Auflagen wären da nicht zielführend“ so Gabriele Warszinski von FAEX. Vielmehr ist es ihnen wichtig, einen eigenen Eindruck zu gewinnen und sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wo die Designer produzieren, was für Stoffe verwendet werden und wie fair und nachhaltig das Ganze ist. Wichtig ist vor allem Transparenz. „Die meisten unserer Designer kennen wir persönlich. Wir fahren dann zu ihnen ins Atelier und überzeugen uns selbst von den Bedingungen“. Gabriele Warszinski entdeckt auf ihren Reisen für FAEX immer wieder neue und innovative Produkte, die sie oft zum Staunen bringen. Eine knallig orangene Tasche des Labels ISONCA ist zum Beispiel aus Ananasleder gefertigt – ein Naturtextil hergestellt aus Ananasblättern – nachhaltig, vegan und ressourcenschonend. „Das macht die Arbeit unheimlich spannend und man kommt mit vielen neuen, tollen Ideen in Kontakt“, so Warszinski. 

Beim Event am Sonntag sind sie und CEO Müller-Dormann natürlich auch mit dabei. Habt ihr Lust bekommen? Dann schaut vorbei und überzeugt euch selbst davon, dass Style und Nachhaltigkeit so gut zusammenpassen wie Kiel und die Förde. 

Das Wichtigste in Kürze: 
Wann? Sonntag, 10.11.2019 von 11 bis 17 Uhr
Wo? Halle400 

Welche Designer im Pop Up Store vertreten sind, erfahrt ihr hier. Tickets gibts im Vorverkauf oder an der Tageskasse. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Henrike Barg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll