KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Samstag nach Einbruch der Dunkelheit

Botanischer Garten leuchtet in allen Farben

  •  Zu sehen ist im Botanischen Garten das Projekt „Nocturnals - Die Verwandlung der Nacht" von Benjamin Rachfahl
    Zu sehen ist im Botanischen Garten das Projekt „Nocturnals - Die Verwandlung der Nacht" von Benjamin Rachfahl (Bild: Thomas Engel)
  • Botanischer Garten leuchtet in allen Farben
    (Bild: Thomas Engel)
  • Botanischer Garten leuchtet in allen Farben
    (Bild: Thomas Engel)
  • Botanischer Garten leuchtet in allen Farben
    (Bild: Thomas Engel)
22/03/2022 0 15

Nur noch kommenden Samstag wird es bunt im Botanischen Garten auf dem Campus der Uni Kiel. 

Anzeige

Eigentlich lohnt sich ein Besuch im Botanischen Garten auf dem Campus der Universität Kiel in der Leibnitzstraße schon allein durch die Blütenpracht der zum Teil exotischen Pflanzen. Ihr ganz eigenen Geruch trägt zur besonderen Stimmung in dem riesigen Gewächshaus bei. Und noch bis Ende des Monats setzt das bunte Farbenspiel dem Feuerwerk für die Sinne noch das i-Tüpfelchen auf.

(Bild: Thomas Engel)

An den verbleiben Samstagen nach Einbruch der Dunkelheit habt ihr die Möglichkeit, euch die Welt der universitären Fauna in einem besonderen Licht zu erschließen. Da der Besuch der Schaugewächshausanlage den strengen Hygieneauflagen der Universität unterliegt, können sich jeweils nur wenige Personen gleichzeitig in den Gewächshäusern aufhalten. Daher kann es bei größerem Andrang passieren, dass bereits deutlich vor Ende der Ausstellung Besucher abgewiesen werden müssen! Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme. Wir versuchen das Projekt in der nächsten dunklen Jahreszeit nochmals zu realisieren, um dann mehr Zuschauern das unmittelbare Erleben zu ermöglichen. Bitte beachten Sie auch, dass sich in der Schaugewächshausanlage derzeit keine Sitzmöglichkeiten befinden.

(Bild: Thomas Engel)

Das Projekt kann an den Samstagen im Februar und März jeweils ab Einbruch der Dämmerung bis 19 Uhr (Februar) bzw. 20 Uhr (März) besucht werden. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll