KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel-Dietrichsdorf

178 Fahrzeuge kontrolliert, 67 Beanstandungen

19/09/2014 0 0

Gezielte Verkehrskontrollen wurden gestern im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Dietrichsdorf durchgeführt.

Anzeige

Schwerpunkte waren hierbei die Überprüfung der Fahrzeugführer im Hinblick auf eine Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenbeeinflussung (ADM) sowie die Überprüfung der Beleuchtungseinrichtung der Fahrzeuge. Bei keinem der Fahrzeugführer war eine verfolgungsrelevante Beeinflussung durch Alkohol, Drogen oder Medikamente festzustellen, allerdings ergaben sich insgesamt 67 Beanstandungen. Beleuchtungsmängel wurden nur an fünf Fahrzeugen festgestellt.

Mit Unterstützung durch Beamte des 4. Polizeireviers wurden zwischen 16 und 22 Uhr an wechselnden Orten in den Stadtteilen Dietrichsdorf, Oppendorf, Neumühlen, Wellingdorf und Ellerbek insgesamt 178 Fahrzeuge und deren Fahrer näher in Augenschein genommen. Bei den meisten der insgesamt 67 Beanstandungen waren die Zulassungspapiere oder Führerscheine nicht oder nur in Kopie mitgeführt worden. Gesetzlich vorgeschrieben ist das Mitführen der Originalpapiere, Kopien sind nicht ausreichend.

Häufig fehlte das Warndreieck oder war defekt. Die seit dem 01.07.2014 geltende Mitführpflicht von mindestens einer Warnweste für in Deutschland zugelassene Pkw scheint sich herumgesprochen zu haben, da sich in fast jedem Pkw eine befand.

Allerdings waren häufig Erste-Hilfe-Materialien abgelaufen. In einem Fahrzeug wurde Erste-Hilfe-Material festgestellt, das bereits 1997 hätte ausgetauscht werden müssen.

„Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis der Kontrolle sehr zufrieden, insbesondere, da keiner der überprüften Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stand.“, so der Leiter der Polizeistation Dietrichdorf, Polizeihauptkommissar Gunnar Röbsch.

Vier Mal musste eine kostenpflichte Verwarnung und zwei Mal ein Bußgeld festgesetzt werden. In den übrigen Fällen war eine mündliche Verwarnung ausreichend, allerdings muss innerhalb von sieben Tagen der bemängelte Zustand abgestellt werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll