KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

19 fuhren unter Drogeneinfluss

07/06/2011 0 1

Damit weniger Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss passieren, führt die Polizei derzeit Schleswig-Holstein derzeit Kontrollen auf den Straßen des Landes durch – mit erschreckendem Ergebnis: 19 Fahrzeugführer standen unter Drogen-, 22 Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss. Insgesamt wurden 42 Strafanzeigen gefertigt.

Anzeige

Alkohol und Drogen sind im Straßenverkehr eine der Hauptunfallursachen, insbesondere bei den schweren Verkehrsunfällen. Auch wenn die Entwicklung der Zahlen von Verletzten und Getöteten auf Schleswig-Holsteins Straßen im Jahr 2010 einen positiven Trend aufweist, gilt es für die Landespolizei darum, diese Situation weiter

zu verfestigen. Das deutliche Ziel ist die weitere Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Reduzierung der Unfälle mit den Ursachen Alkohol und Drogen einschließlich der Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Polizei Schleswig-Holstein beteiligt sich daher weiterhin an den bundes- und auch EU-weiten Kontrollen. So fand in allen Teilen Schleswig-Holsteins am 06./07.06.2011, 12 bis 12 Uhr ein länderübergreifender Einsatz mit Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr statt. Während der 24 Stunden befanden sich 327 Beamte der Landespolizei in ganz Schleswig-Holstein im Einsatz. In unserem Land wurden flächendeckende mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. In Schleswig-Holstein wurden insgesamt rund 4.637 Fahrzeugführer überprüft. Erschreckend hoch war dabei die Anzahl der Fahrten unter Drogen- oder Alkoholeinfluss!

Im Einzelnen sind folgende Verstöße festgestellt worden:

- 19 Fahrzeugführer standen unter Drogeneinfluss.

- 22 Fahrzeugführer standen unter Alkoholeinfluss.

- In 11 Fällen wurde der Führerschein sofort beschlagnahmt.

- 24 Fahrzeugführer waren nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Insgesamt wurden 42 Strafanzeigen gefertigt, darunter 24 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und 16 wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz! Aus polizeilicher Sicht ist es ein erschreckendes Fazit der 24 Stunden! 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll